Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bezeichnungen und Funktionen des Fronboten in den mittelniederdeutschen Rechtsquellen

En savoir plus sur le livre

Die vorliegende Untersuchung zeigt, welche sprachlichen und kulturhistorischen Einflüsse auf die Synonymik von Fronbote ('Gerichtsdiener') gewirkt haben. Anhand einer ausführlichen Auseinandersetzung mit den Quellen des Mittelniederdeutschen, die eine Vielfalt von Bezeichnungen für diesen Amtsträger kennen, wird der Fronbote als bedeutsames Mitglied des mittelalterlichen Rechtslebens herausgestellt. Hierbei wird dem Sachsenspiegel Eikes von Repgow besondere Aufmerksamkeit geschenkt.

Achat du livre

Bezeichnungen und Funktionen des Fronboten in den mittelniederdeutschen Rechtsquellen, Werner Peters

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer