Le livre est actuellement en rupture de stock

En savoir plus sur le livre
Im Bereich der Menschendarstellung und damit auch der jeweiligen «Helden»-Konzeption spielt der Begriff der «supériorité» für den französischen Roman der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts eine zentrale Rolle. Die vorliegende Untersuchung geht vergleichend der Frage nach, was Stendhal, Balzac und Dumas père unter dem «homme supérieur» («femme supérieure», «âme supérieure» usw.) verstehen. Dabei werden die romanästhetisch bzw. gattungsspezifisch bedingten Unterschiede ihrer Auffassungen herausgearbeitet, die vom «homme d'esprit» bis zum «surhomme» reichen.
Achat du livre
Zur Konzeption des "homme supérieur" bei Stendhal und Balzac, Ursula Schmid
- Langue
- Année de publication
- 1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .