Bookbot

Mittelägypten zwischen Samalūṭ und dem Gabal Abū-Ṣīr

En savoir plus sur le livre

Die in diesem Band behandelte Region ist relativ gut aus Textquellen bekannt, schlecht dagegen bezeugt aus archäologischen Fundstätten, so dass die Lokalisierung der zahlreichen überlieferten Ortsnamen durchweg schwierig ist. Um diesem Misstand etwas abzuhelfen, wurde im Rahmen der Vorarbeiten zum „Tübinger Atlas des Vorderern Orients“ eine Geländebegehung unternommen, deren Resultate hier mit der ägyptischen und spätantiken Textüberlieferung kombiniert werden. Des Weiteren wurde zum ersten Mal die Archiv-Materialien der französischen Expedition unter Bonaparte herangezogen, die eine gute Vorstellung von der Brauchbarkeit bzw. Unbrauchbarkeit des Atlasbandes der „Desription de l’Egypte“ vermitteln. Auf dieser Basis werden eine ganze Reihe von Orten neu lokalisiert, damit das topographsiche Netz so verdichtet, dass sich bei erneuter Befassung mit dem Quellenmaterial leicht weitere Identifikationen gewinnen lassen sollten. Ein Kapitel behandelt die Frage des Alters der Deiche als des Rückgrats der Bewässerungslandschaft. Schließlich werden die Grundzüge der Verwaltungsorganisation angesprochen.

Achat du livre

Mittelägypten zwischen Samalūṭ und dem Gabal Abū-Ṣīr, Farouk Goma a.

Langue
Année de publication
1991
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer