
En savoir plus sur le livre
Der Band enthält die von Engels 1894 herausgegebene Druckfassung des dritten Bandes des „Kapital“, das Ergebnis eines langjährigen Redaktionsprozesses, basierend auf dem in Band II/4.2 veröffentlichten Manuskript von Marx aus 1864/65. Engels integrierte zudem weitere Manuskripte aus dem Zeitraum 1867/68 bis 1876, die in Band II/4.3 oder Band II/14 behandelt werden. Seit seiner Veröffentlichung hat der dritte Band des „Kapital“ grundlegende Kontroversen ausgelöst, etwa zur Transformation von Warenwerten in Preise und zur Arbeitswertlehre, sowie zur Zukunft des Kapitalismus im Kontext des tendenziellen Falls der Profitrate. Auch Engels' Thesen zu Geld, Kredit, Konkurrenz und Konzentration wurden intensiv diskutiert. Der Vergleich zwischen den Manuskripten und der Druckfassung zeigt, wie Engels den Text von Marx veränderte und eigene Akzente setzte, was seine Rolle als literarischer und politischer Nachlassverwalter verdeutlicht. Der Leser erhält Einblick in die Ambivalenz von Engels' Redaktion: Sein Bestreben, einen authentischen Text zu präsentieren, steht im Widerspruch zu seinem Eingreifen in den Text. Engels nahm terminologische und inhaltliche Korrekturen vor, stellte neue Zusammenhänge her und führte detaillierte Gliederungen ein, die Raum für unterschiedliche Interpretationen lassen.
Achat du livre
Gesamtausgabe, Karl Marx
- Langue
- Année de publication
- 2004
Modes de paiement
Personne n'a encore évalué .