Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Entscheidungskriterien für Gläubiger

En savoir plus sur le livre

InhaltsverzeichnisA. Die Ausgangssituation.B. Problemstellung.C. Plan der Untersuchung.Erster Teil Zur Kontroverse um den Gegenstand von Kreditvergabeentscheidungen.A. Einführung.B. Der Standpunkt der Literatur: Programmentscheidungen versus Einzelentscheidungen.C. Zur Kompatibilität von Programm-und Einzelentscheidungen.Zweiter Teil Die in der Literatur vorgeschlagenen Satisfizierungskriterien und ihre Problematik.B. Satisfizierungskriterien auf der Basis von Erwartungswerten.C. Die Begrenzung der Wahrscheinlichkeit eines Kreditausfalls.Dritter Teil Die in der Literatur vorgeschlagenen Maximierungskriterien auf der Basis von Erwartungswerten und Ihre Problematik.B. Maximierung des Gewinnerwartungswertes.C. Maximierung des Erwartungswertes des Risikonutzens.D. Die Problematik der Maximierung von Erwartungswerten.Vierter Teil Ein neues Entscheidungskriterium für Kreditvergabeentscheidungen.B. Die Theorie des Gewinnvorbehalts als konzeptionelle Grundlage der Analyse.C. Übertragung der Theorie des Gewinnvorbehalts auf Kreditvergabeentscheidungen.Schlußbetrachtung.Anhang A.Anhang B.Autorenverzeichnis.Stichwortverzeichnis.

Achat du livre

Entscheidungskriterien für Gläubiger, Thomas R. Fischer

Langue
Année de publication
1986
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer