Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Roland Geschwill

    Fusionen erfolgreich managen
    Der Rhythmus der Innovation
    Laterales Management
    Laterales Management. Das Erfolgsprinzip für Unternehmen im digitalen Zeitalter
    Lateral Management
    • Lateral Management

      A New Approach to Strategic Transformation in the Digital Era

      • 216pages
      • 8 heures de lecture

      Lateral management is presented as a vital response to the strategic opportunities and challenges brought on by digital transformation. The book draws parallels between the current digital revolution and the historical impact of electrification, emphasizing that production methods, products, sales structures, marketing, and entire markets are undergoing significant changes in this new era. It explores how organizations can adapt and thrive amidst these shifts.

      Lateral Management
    • Die Autoren Roland Geschwill und Martina Nieswandt erläutern, wie Laterales Management die digitale Transformation prägt, indem es Führung und Zusammenarbeit auf Augenhöhe fördert. Sie analysieren die Auswirkungen auf die Arbeitswelt und die Chancen, die Digitalisierung für Unternehmen und Mitarbeiter bietet, wie mehr Freiheit und Kreativität.

      Laterales Management. Das Erfolgsprinzip für Unternehmen im digitalen Zeitalter
    • Führen, entscheiden, zusammen arbeiten: Warum Laterales Management die Antwort auf die Digitalisierung der Wirtschaft ist Die Digitalisierung wird in den kommenden Jahren Wirtschaft und Gesellschaft ähnlich dramatisch verändern wie die Elektrifizierung vor hundert Jahren. Waren Führung und Zusammenarbeit im 20. Jahrhundert noch hierarchisch organisiert, wird die digitale Zukunft durch Laterales Management – durch Führen auf Augenhöhe – geprägt sein. Roland Geschwill und Martina Nieswandt analysieren, was dies künftig für uns und unsere Arbeitswelt heißen kann, zeigen aber auch, welche Chancen der Prozess der Digitalisierung für Unternehmen, Menschen und Manager bieten: Die Chance auf mehr Freiheit, mehr Individualität, spannendere Jobs, mehr Kreativität und mehr Innovationskraft. 

      Laterales Management
    • Der Rhythmus der Innovation

      Was Manager und Unternehmen von Jazzern und anderen Künstlern lernen können

      Dieses Werk zeigt, wie Kunst in all ihren Formen Kreativität und Innovationen in der Wirtschaft befeuern kann. Ideen bilden den Grundstein des Unternehmenserfolgs – nicht Maschinen, Anlagen oder Aktienkurse. Künstler können echtes kreatives Denken in Unternehmen in Gang setzen – das Management muss sich nur trauen, von ihnen zu lernen. Dr. Roland Geschwill fordert: Wirtschaft und Kultur müssen neu kooperieren! Anhand zahlreicher Beispiele zeigt er, welche neuen Wege Unternehmen gehen können, um Innovation und Kreativität bei Mitarbeitern und Managern zu fördern.

      Der Rhythmus der Innovation