Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Gary Mesibov

    AAPEP
    TTAP - TEACCH transition assessment profile
    AAPEP - Entwicklungs- und Verhaltensprofil für Jugendliche und Erwachsene
    Accessing the Curriculum for Learners with Autism Spectrum Disorders
    The TEACCH Approach to Autism Spectrum Disorders
    • - Professionals can be trained in the program and its methods - Translates scientific knowledge so that practitioners and parents can easily understand the current state of knowledge - Offers strategies that can be tailored to an individual's unique developmental and functional level - Advises parents on how to become involved in all phases of intervention as collaborators, co-therapists, and advocates. - Details how the program can be introduced and adapted for individuals of all ages, from preschooler to adult

      The TEACCH Approach to Autism Spectrum Disorders
    • This brand new edition of "Accessing the Curriculum for Learners with Autistic Spectrum Disorders" will provide educators with the principles and practices of Structured Teaching and how to apply these to enable learners to access the curriculum, whatever that curriculum may be.This unique resource is intended to be essential reading for schools and settings who are keen to implement Structured Teaching as an approach to including learners on the autism spectrum in teaching and learning. With a wide range of helpful advice and support, this book:demonstrates how to make use of the approach to address diverse needs, overcome barriers to learning and achieve successful differentiation;uses case studies and examples that illustrate how the approach is applicable across Early years, Primary, Secondary and vocational curricula;provides the physical structure, schedules, work systems and visual information necessary to illustrate use of these components to promote curriculum access, with an emphasis on understanding and meaning.This new edition is fully updated to include examples of new technologies and is suitable for use in a range of international educational contexts. It also includes a brand new chapter on blending Structured Teaching.

      Accessing the Curriculum for Learners with Autism Spectrum Disorders
    • TTAP - TEACCH transition assessment profile

      Förderdiagnostisches Kompetenzprofil für Jugendliche und Erwachsene auf dem Weg in die Selbstständigkeit

      Das TEACCH Transition Assessment Profile (TTAP) ist ein Verfahren zur förderdiagnostischen Untersuchung von Jugendlichen und Erwachsenen mit Autismus-Spektrum-Störung und intellektueller Beeinträchtigung. Es ist flexibel in der Durchführung und hat einen geringen sprachlichen Anteil, was es besonders für diese Zielgruppe geeignet macht. Es kann auch bei Personen mit kognitiver Beeinträchtigung ohne Autismus eingesetzt werden. Das TTAP dient der gezielten Planung des Übergangs junger Menschen in das Erwachsenenleben und ist auch für die Förderdiagnostik erwachsener Klienten geeignet. Es wird sowohl in der Erst- als auch in der Verlaufsdiagnostik verwendet. Das Verfahren umfasst Aufgaben und Verhaltensbeobachtungen in Testsituationen sowie strukturierte Interviews zur Erhebung von Informationen aus den Lebensbereichen Wohnen und Schule/Arbeit. Dies ermöglicht einen systematischen Vergleich von Fähigkeitsprofilen und deckt die typischen Generalisierungsschwierigkeiten bei Autismus auf. Sechs Funktionsbereiche werden erfasst: berufliche Fertigkeiten, Eigenständigkeit, Freizeitgestaltung, Arbeitsverhalten, funktionale Kommunikation und zwischenmenschliches Verhalten. Neben der Feststellung vorhandener Kompetenzen liefert das TTAP Informationen über Fähigkeitsansätze, die als Ausgangspunkte für die Förderung dienen. Ein kumulatives Fähigkeitsinventar wird über zwei bis drei Jahre erstellt und bildet ein umfassendes Portfolio der i

      TTAP - TEACCH transition assessment profile
    • AAPEP

      • 152pages
      • 6 heures de lecture
      AAPEP