Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Isabelle Jansen

    Das Münter-Haus in Murnau
    Schöne Aussichten. Der Blaue Reiter und der Impressionismus
    Franz Marc: The Complete Works
    The Oil Paintings
    Was geschieht bestimmt der Ort
    Dialog und Differenzen 1789 - 1870
    • 2010

      Mit größter Aufmerksamkeit verfolgte die deutsche Öffentlichkeit zwischen 1789 und 1870 die künstlerische Entwicklung in Frankreich. Aber auch umgekehrt wuchs das Interesse französischer Künstler und Kritiker für die Werke ihrer deutschen Kollegen. Die 24 Beiträge, in deutscher bzw. französischer Sprache, analysieren die Prozesse der Aneignung, Übersetzung, Projektion und kritischen Abgrenzung und zeigen, wie der Transfer von Informationen, Meinungen und Kunstwerken zwischen den beiden Ländern die Entwicklung jeweils nationaler kunstpolitischer und ästhetischer Wertvorstellungen prägte. Auch wenn diesseits der Grenzen beharrlich der Mythos von Italien als Nährboden für die Erneuerung der deutschen Nationalkunst gepflegt wurde und man in Frankreich die Überzeugung einer genuin französischen Kunsttradition verteidigte – letztlich gaben die deutsch-französischen Beziehungen der künstlerischen Entwicklung in beiden Ländern und darüber hinaus in ganz Europa wesentliche Impulse.

      Dialog und Differenzen 1789 - 1870