Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Schöne Aussichten. Der Blaue Reiter und der Impressionismus

Paramètres

  • 199pages
  • 7 heures de lecture

En savoir plus sur le livre

Marc, Kandinsky, Münter, Jawlensky, Macke und Klee – fast alle Maler des späteren Blauen Reiter schufen zwischen 1901 und 1908/09 Ölstudien, kleine malerische Skizzen, die unter freiem Himmel in Oberbayern, in der Umgebung von Kochel und auf Reisen entstanden. Jeder der Künstler folgte dabei seinem eigenen Weg, alle jedoch wurden in ihren Anfängen vom französischen Impressionismus und seiner deutschen Variante – Liebermann, Corinth, Slevogt – geprägt. Die Auseinandersetzung mit der Pleinair-Malerei führte bei den zukünftigen Protagonisten des Blauen Reiter allerdings zu einer Art Befreiung und zu jener Umdeutung der Tradition, von der die entscheidenden Impulse Richtung Abstraktion und Expressionismus ausgehen sollten.0Unter dem Titel 'Schöne aussichten', der bei aller Doppeldeutigkeit vor allem die Schönheit dieser frühen Landschaftsimpressionen meint, zeigt das Franz Marc Museum in Kochel Werke der Künstler des Blauen Reiter vor dem Blauen Reiter. 00Exhibition: Franz Marc Museum, Kochel, Germany (22.03-19.07.2015).

Achat du livre

Schöne Aussichten. Der Blaue Reiter und der Impressionismus, Isabelle Jansen

Langue
Année de publication
2015
product-detail.submit-box.info.binding
(rigide)
Nous vous informerons par e-mail dès que nous l’aurons retrouvé.

Modes de paiement

Personne n'a encore évalué .Évaluer