Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ulrich Harms

    Optimierung der mechanischen Spektroskopie zur Untersuchung dünner Schichten
    Rund um den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
    Continental scientific drilling
    • Continental scientific drilling

      • 366pages
      • 13 heures de lecture

      Scientific drilling is an indispensable tool of modern Earth science - search, as it provides the only means of obtaining direct information on processes operating at depth. Drilling allows for the determination of - situ properties of solid materials and fluids and permits testing of hypot- ses and models derived from surface observations. In addition, drill holes may be used as a natural laboratory for experiments and as observatories for long-term monitoring of on-going active processes. Earth drilling, therefore, plays a critical role in scientific research directed towards - proved understanding of the workings of our planet and has a key role in solving urgent socio-economic problems. As a rule, drilling projects are an integral component of major geosci- tific research programs, comprising comprehensive pre-site investigations, accompanying laboratory studies, the drilling phase itself, and consecutive measurements and tests in the drill hole. Such drilling programs are costly and thus only realizable to a limited extent. International cost sharing, the optimal utilization of all available resources, the incorporation of inter- tional leading experts, and the application of the existing know-how, as well as the selection of an optimal drilling location (“World Geological Site”), are thus essential elements of an international scientific drilling p- gram.

      Continental scientific drilling
    • Dieser Ratgeber richtet sich an Lehrer an inklusiven weiterführenden Schulen für alle Fächer der Klassen 1–10. Im inklusiven Klassenzimmer ist es wichtig, auf jeden Schüler individuell einzugehen. Doch wie geht man vor, wenn das sonderpädagogische Wissen und die Erfahrung in der Inklusion fehlen? Der Ratgeber bietet kompakte Hintergrundinformationen zur Diagnose „Schüler mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung“ und beantwortet relevante Fragen. Besonders herausfordernd ist das Unterrichten von Schülern mit schwierigem Sozialverhalten, die oft aggressiv, abwesend oder oppositionell wirken. Diese Verhaltensweisen können die sozialen Prozesse im Schulleben stark belasten. Wenn Sie sich fragen, wie Sie diese Schüler und andere im inklusiven Klassenzimmer erreichen können, bietet dieser Ratgeber wertvolle Unterstützung. Er kombiniert sonderpädagogisches Fachwissen mit praktischen Erfahrungen und Strategien. Anhand von anschaulichen Fallbeispielen werden konkrete Probleme und Lösungen vorgestellt, die zeigen, wie bedingungslose Wertschätzung und authentisches Verhalten helfen, auch diese Schüler zu erreichen und den Unterricht erfolgreich zu gestalten. Mit diesen praxisnahen Informationen können Sie jedem Schüler gerecht werden, unabhängig von der Schulform.

      Rund um den Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung