– Französisch - Der Fitmacher! – ist ein Kommunikationstrainer. Der 1. Teil des Buchs (Kap. 1 – 8) bezieht sich auf das Training von flüssigem Sprechen. Ziel ist es, sich freier und lockerer in der französischen Alltagssprache zu bewegen. Im Mittelpunkt aller Aussagen und Stellungnahmen steht generell Ihr persönlicher Standpunkt. Sie finden gängige umgangssprachliche Formulierungen für typische Gedanken, die sich beim spontanen Sprechen einstellen. Die Formulierungen erscheinen in Form von kurzen Sätzen (deutsch-französisch), die sich leicht im Langzeitgedächtnis einprägen. Die Sätze enthalten eine relativ einfache Grammatik. Im Vordergrund steht prinzipiell nicht das einzelne Wort, sondern die Wortverbindung. Es gilt, sich diese festen Wortverbindungen einzuprägen, als wären sie ein einziges Wort. Behandelt werden wesentliche Alltagsbereiche wie z. B. persönliche Kontaktaufnahme, Familie, Essen und Trinken, Freizeit, Freunde, Reisen, Zukunftspläne, Beruf sowie aktuelle gesellschaftliche Themen. Der 2. Teil des Buchs (Kap. 9 – 11) bietet eine Anleitung für die Abfassung von E-Mails/Briefen an Freunde, Bekannte, Geschäftspartner und Institutionen.
Bernhard Stentenbach Livres






-Smalltalk Französisch - einfach und effektiv- wendet sich an alle, die bei Geschäftsanlässen und auf Reisen auf eine freundliche Art mit französischsprachigen Gesprächspartnern in Kontakt kommen und eine angenehme Atmosphäre schaffen wollen. Das Buch gliedert sich in vier Teile. Teil 1-3 wendet sich an jedermann, Teil 4 vornehmlich an Geschäftsleute. Alle relevanten Themen und Gesprächsanlässe werden jeweils auf einer Doppelseite behandelt. Hier finden sich in deutsch-französischer Gegenüberstellung kommunikativ wichtige Beispielsätze und Redewendungen, die sich sofort in der Praxis anwenden lassen. Auch ohne große Vorkenntnisse erwirbt man in relativ kurzer Zeit die gewünschte Sicherheit im Smalltalk. Knigge-Tipps vermitteln die grundlegenden Regeln, die es beim Smalltalk zu beachten gilt. In den Französisch-Infos werden praktische Hinweise zu sprachlichen Besonderheiten angeboten.
Die Kurzgrammatik für aktives Französisch fokussiert sich auf die wesentlichen grammatischen Strukturen, die für die mündliche Kommunikation erforderlich sind. Sie bietet praktische Beispielsätze, die leicht nachvollziehbar sind und den Bedürfnissen der Lernenden entsprechen. Der Hauptaugenmerk liegt auf der automatisierten Sprachproduktion durch festgelegte lexikalisch-grammatische Äußerungen. Ergänzende grammatische Regeln werden im Anhang behandelt, während wichtige fehleranfällige Strukturen besonders hervorgehoben werden, um das Lernen zu erleichtern.
Französisch - seine Meinung äußern
Argumentieren - kommentieren - diskutieren
- 56pages
- 2 heures de lecture
Das Buch bietet eine umfassende Anleitung zur aktiven Kommunikation auf Französisch, fokussiert auf das Äußern von Meinungen und die Argumentation. Es deckt zentrale Kommunikationsbereiche ab, die für alltägliche Gespräche sowie themenorientierte Diskussionen entscheidend sind. Durch praxisnahe Übungen und Beispiele wird Lesern geholfen, ihre Ausdrucksweise zu verfeinern und sicherer in der französischen Sprache zu kommunizieren.
Themenwortschatz Französisch
Ausdrücke und Wendungen zu den Themen des aktuellen Lebens
- 100pages
- 4 heures de lecture
Die Kommunikation über aktuelle Themen wird durch diesen Themenwortschatz Französisch erleichtert, der sich auf wichtige Wortverbindungen und Ausdrücke konzentriert. Kurze, prägnante Sätze bieten thematisch relevante Gedanken, die leicht an persönliche Bedürfnisse angepasst werden können. Besonders einprägsame Formulierungen sind optisch hervorgehoben, während die einfache Grammatik einen flüssigen Sprachgebrauch fördert. Zusätzlich gibt es thematisch orientierte Zusammenstellungen von Wörtern und Wendungen, die die produktive Sprachverwendung unterstützen.
Englisch - Seine Meinung äußern
Argumentieren - Kommentieren - Diskutieren
Das Buch bietet eine strukturierte Anleitung zur aktiven Kommunikation in verschiedenen Kontexten. Es umfasst wichtige Kapitel wie Argumentation, Informationsdarstellung und Beurteilung sowie das Charakterisieren von Personen und das Kommentieren von Handlungen. Zudem werden Strategien zum Äußern von Gefühlen und zur Diskussion behandelt. Durch die Auswahl relevanter Wendungen und kurzer Sätze wird eine praxisnahe Anwendung in persönlichen Gesprächen gefördert, um den Austausch von Gedanken und Meinungen erfolgreich zu gestalten.
