Genuss und Freude am Essen sind auch mit Diabetes möglich. 50 in der Praxis bewährte Rezepte für Vorspeisen, Suppen, Hauptgerichte, Desserts und Gebäck zeigen, wie sich trotz Diabetes genussvolle Mahlzeiten für den Alltag und besondere Menüs für festliche Anlässe zubereiten lassen. Sämtliche Menükomponenten sind mit allen notwendigen Nährwertberechnungen versehen. Farbfotos setzen die Rezepte attraktiv in Szene. Ein einführender Teil informiert knapp und übersichtlich über die wichtigsten Fakten und die aktuellen Erkenntnisse zur Diabetesernährung und gibt praktische Hinweise und Tipps zur Umsetzung im Alltag.
Natalie Zumbrunn Loosli Livres





Die meisten Diabetikerinnen lieben Süssigkeiten, nicht zuletzt Kuchen und Gebäcke. Diese enthalten häufig auf kleinem Volumen sehr viele Kohlenhydrate und Fette. Im Übermass schadet beides einer stabilen Blutzucker-Einstellung. Dieses Backbuch weist neue Wege, verbindet Genuss und diätetisches Knowhow. Das Buch enthält 50 in der Praxis erprobte Rezepte, die sicher gelingen – von Klassikern wie Scharzwäldertorte über Kleingebäck wie Pfirsichtaler oder Schokoladekugeln bis zu stattlichen Torten, Kuchen und Cakes wie Espressoring oder Mandarinengugelhupf. Alle Rezepte sind auf Kilokalorien, Kohlenhydrate, Fett, Eiweiss, Nahrungsfasern und Cholesterin berechnet und werden durch zusätzliche Tipps ergänzt. In den Rezepten werden sowohl Zucker wie auch Süssstoff ihren Eigenschaften entsprechend verwendet. In einem einführenden theoretischen Teil sind die wichtigsten Informationen zur modernen Diabetesernährung zusammengefasst.
Desserts sind der krönende Abschluss jeder Mahlzeit und der Inbegriff des Genießens, oft jedoch für Diabetiker mit schlechtem Gewissen verbunden. Dieses Kochbuch zeigt, dass 'süße Genüsse' auch diabetesgerecht sein können. Es bietet 50 abwechslungsreiche Rezepte für leichte Fruchtspeisen, traditionelle Desserts sowie feine Kuchen und Gebäcke. Ergänzt werden sie durch schnelle, unkomplizierte Desserts aus Fertigprodukten für zeitlich Engagierte. Alle Rezepte sind mit genauen Nährstoffangaben versehen und bieten Tipps zur Vereinfachung und Abwandlung. Eine praktische Einführung zeigt, wie Zucker im Alltag integriert werden kann, um Blutzucker und Gewicht stabil zu halten. Zudem enthält das Buch nützliche Informationen zu den Grundlagen der Diabetesernährung, dem glykämischen Index und verschiedenen Süßungsmitteln. Es richtet sich an Diabetiker, die gerne genießen, sowie deren Familien. Der Inhalt umfasst Grundlagen der modernen Diabetesernährung, die verschiedenen Süßungsmittel und deren Verwendung, sowie Rezeptbeispiele wie Crema catalana, Apfelküchlein im Knuspermantel, Beerentraum, und viele weitere verlockende Desserts.
Die Ernährung spielt bei Diabetes eine entscheidende Rolle. Das Buch erklärt knapp und anschaulich die medizinischen Zusammenhänge und die wichtigsten Grundsätze der Diabetes-Ernährung. 100 Rezepte - von Apérohäppchen, Vorspeisen und Suppen über verschiedene Hauptgerichte bis zu Desserts - zeigen, wie genussvoll und trotzdem gesund und ausgewogen eine moderne Diabetesernährung sein kann. Neben Rezepten für den Alltag und die ganze Familie finden sich Ideen für Parties und Gäste. Bei jedem Rezept finden Sie die nötigen Nährstoffangaben sowie praktische Tips für Variationen, Vereinfachungen oder die Verwendung von sinnvollen Fertigprodukten. Ein Alltags-Kochbuch mit attraktiven, abwechslungsreichen Rezepten für Diabetiker und die ganze Familie.