Providing new analysis, anthropologists, ethnomusicologists, sociologists, and philologists have developed a concept of hybridization that has exceeded the boundaries of their established disciplines. The authors, experts in Argentinian and Italian tango, Algerian rai, Catalonian sardana, Andalusian flamenco and Greek rebetika, focus on transcultural hybridization particularly from an ethnographic perspective. Additional contributors offer important epistemological and methodological interrogations and discuss the macro-structures of the music industry in the global markets.
Gerhard Steingress Livres




Als Produkt der europäischen Romantik wurde der andalusische Flamenco lange Zeit hindurch als geheimnisvoller Ausdruck zigeunerischer Poesie und Musik verstanden, verklärt und kommerziell genutzt. Die Studie entmystifiziert dieses künstlerische Genre der andalusischen Moderne im Rahmen der Dialektik von Tradition und Innovation im Übergang von der ländlich-agrarischen Volkskultur zur urbanen Popularkultur der bürgerlichen Gesellschaft. Ähnlich wie der amerikanische Blues, der griechische Rembetiko, der argentinische Tango, der portugiesische Fado, der brasilianische Samba oder neuerdings der algerische Rai wird der Flamenco als ethisch verwurzelt, doch transkulturell sich entwickelnde Musik spätromantischer Prägung untersucht. Dabei wird insbesondere seine außerkünstlerische Bedeutung als identitätsstiftendes Element bei der Entwicklung und Konsolidierung Andalusiens als Beispiel einer europäischen Randregion aufgezeigt.