Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Thorsten Giersch

    Bergson-Wohlfahrtsfunktion und normative Ökonomie
    Dienstleistungsökonomik
    • Dienstleistungsökonomik

      Betriebswirtschaftliche und volkswirtschaftliche Dimensionen der Dienstleistungswirtschaft

      • 200pages
      • 7 heures de lecture

      Die Rolle von Dienstleistungen im Wirtschaftsgeschehen wird umfassend untersucht, wobei zunächst deren spezifische Merkmale und Märkte analysiert werden. Darauf basierend werden verschiedene Servicestrategien sowie Aspekte der Dienstleistungsgestaltung und -innovation beleuchtet. Operative Themen der Produktion und des Dienstleistungsmarketings werden ebenfalls behandelt, gefolgt von den Herausforderungen der Internationalisierung von Dienstleistungen. Abschließend werden aktuelle Trends und Kontroversen zur Bedeutung von Dienstleistungen diskutiert, was dem Buch eine fundierte und praxisnahe Perspektive verleiht.

      Dienstleistungsökonomik
    • Zentraler Gegenstand der Wohlfahrtsökonomie ist die Untersuchung geeigneter Kriterien für die Bewertung ökonomischer Zustände nach dem Maßstab von «besser» oder «schlechter». Die Wohlfahrtsökonomie steht damit im Spannungsfeld der in jüngerer Zeit wieder verstärkt diskutierten Beziehung von Ethik und Ökonomie. Ohne etwa eine Synthese beider Disziplinen zu fordern, wird in dieser Arbeit aufgezeigt, inwieweit eine stärkere Einbeziehung ethischer Überlegungen die ökonomische Analyse bereichern kann. Anhand einer Untersuchung des von Bergson in den 30er Jahren eingeführten und von Samuelson und Arrow aufgegriffenen Konzepts einer gesellschaftlichen Wohlfahrtsfunktion werden nicht nur die Grundlagen bisheriger wohlfahrtsökonomischer Standardkonzeptionen dargelegt, sondern diese auch mit der jüngsten Diskussion verknüpft.

      Bergson-Wohlfahrtsfunktion und normative Ökonomie