Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Silvia Käppeli

    Pflegediagnostik unter der Lupe
    Ich spreche mit ihnen, als ob sie noch lebten
    Pflegewissenschaft in der Praxis
    "Man muss sich immer wieder neu einstellen"
    Zwischen Leiden und Erlösung
    Lesarten des jüdisch-christlichen Dialoges
    • 2002

      Dieses Buch ist ein lebendiges Zeugnis und Abbild des jüdisch-christlichen Dialoges. International anerkannte jüdische und christliche Wissenschafter und Wissenschafterinnen aus verschiedenen europäischen Ländern und aus den USA sowie engagierte Förderer der interreligiösen Zusammenarbeit gewähren dem Leser Einblick in die Jahrhunderte alte Geschichte des Gesprächs zwischen Juden und Christen sowie zwischen Synagoge und Kirche. Sie erläutern historische und zeitgenössische Phänomene des jüdisch-christlichen Diskurses aus theologischer, philosophischer, kirchen-politischer und gesellschaftlicher Perspektive. Sie deuten alt- und neutestamentliche Texte aus dem Blickwinkel jüdisch-christlicher Theologie. Sie stellen jüdische Philosophen und deren Einfluss auf die christliche Kirche vor. Das Buch beinhaltet nebst Analysen, Rückblicken, Reflexionen, Evaluationen, Einsichten und Ausblicken auf die Zukunft des Dialoges auch künstlerische Illustrationen zum Thema.

      Lesarten des jüdisch-christlichen Dialoges