Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Regehly

    Hermeneutische Reflexionen über den Gegenstand des Verstehens
    Text - Welt
    Namen, Texte, Stimmen
    Zum Wesen der Sprache und Zur Frage nach der Kunst
    Schopenhauer und die Deutung der Existenz
    • 2016

      Schopenhauer und die Deutung der Existenz

      Perspektiven auf Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik

      • 215pages
      • 8 heures de lecture

      Arthur Schopenhauer verband das transzendentalphilosophische Erbe Kants gezielt mit phänomenologischen, existenzphilosophischen und hermeneutischen Elementen. Das hob ihn bereits von zeitgenössischen Philosophen ab, macht ihn aber gleichzeitig interessant für philosophische Strömungen, die ebenfalls bestrebt sind, Philosophie neu zu denken. Dieser Einfluss Schopenhauers auf die spätere Phänomenologie, Existenzphilosophie und Hermeneutik ist bisher ein Desiderat der Forschung. Der Band nimmt die Arbeit an dieser wichtigen Rezeptions- und Wirkungsgeschichte Schopenhauers auf und wirft einen neuen Blick auf seine Philosophie.

      Schopenhauer und die Deutung der Existenz