Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Jochen Klauß

    1 janvier 1951
    Mit Goethe durch das Jahr 2016
    Genie und Geld. Goethes Finanzen
    Mit Goethe durch das Jahr 2016. Christiane von Goethe und Charlotte von Schiller - Dichterfrauen und Rivalinnen
    Die Diskussion um das EWS II
    Auf den Spuren Luthers
    Charlotte von Stein
    • 2018

      Am 23. März 1819 wurde der Theaterdichter August von Kotzebue von dem Jenenser Studenten Ludwig Sand in Mannheim erdolcht. Goethe erfuhr davon erst drei Tage später und war zutiefst erschüttert. Zweifellos ahnte er, dass dieses Ereignis dramatischen politischen Folgen haben würde. Kotzebue, der erfolgreichste Bühnenautor der Goethezeit, war europaweit bekannt. Er gehörte nach 1800 zu den heftigsten literarischen Gegnern Goethes. Den Burschenschaften der damaligen Zeit, die für die nationale und freiheitliche Idee eintraten, galt er als Vaterlandsverräter und russischer Spion. Der Mord an ihm führte letztlich zu den Karlsbader Beschlüssen und zur politischen Erstarrung in Europa.

      Mit Goethe durch das Jahr 2019
    • 2016
    • 2016
    • 2015
    • 2015

      Goethe in Gefahr

      Schriftenreihe des Freundeskreises Goethe-Nationalmuseum e.V., Bd. 8

      • 158pages
      • 6 heures de lecture

      Ein Liebling der Götter, reich beschenkt mit vielerlei Gaben, sorglos, glücklich, jenseits aller Gefahren. So erscheint uns das Leben des Dichterfürsten. Das neue Buch von Jochen Klauß dagegen zeigt, wie Goethe gerade in den Augenblicken größter Gefahr, in Krankheiten, mannigfachen Krisen und Rückschlägen, über sich hinauswuchs.

      Goethe in Gefahr
    • 2014