Nach dem Tod seines besten Freundes verändert sich das Leben des 19-jährigen Johannes Maier radikal. Er kämpft mit Depressionen, hat einen Unfall und wacht querschnittgelähmt auf. In seiner Biographie beschreibt er authentisch und bewegend, wie er seine zweite Chance nutzt und über Lebensumstände sowie Therapien berichtet. Ein mutmachendes Buch, das für das Thema Querschnittlähmung sensibilisiert.
Johannes Maier Livres






Demokratie ist ein dynamischer Prozess, der von den Machthabenden geprägt wird, um ihre Interessen durchzusetzen. Historisch betrachtet zeigt sich ein ständiger Machtkampf zwischen den Wohlhabenden und den Besitzlosen. Seit der Einführung der Demokratie im antiken Griechenland strebten Demokraten danach, die herrschende Elite zur Teilhabe an der Macht zu bewegen, um die Lebensbedingungen der weniger privilegierten Menschen zu verbessern. Doch sowohl die antike aristokratische Gesellschaft als auch der frühe industrielle Kapitalismus konnten dies nicht nachvollziehen. Die Sklavenwirtschaft und die rechtlose Arbeiterschaft waren Voraussetzungen für die Entstehung der Demokratie. Mit der Industrialisierung entstanden moderne Demokratie, Nationalismus und politische Parteien als Vertreter der gesellschaftlichen Interessen von Arbeit und Kapital. Nationalismus schützte die Industrie vor ausländischer Konkurrenz. Heute dominiert die Finanzwirtschaft die Demokratie, während Globalisierung und Lobbyismus mächtige Netzwerke der Machtausübung geschaffen haben, die die Herrschaft absichern und nicht abwählbare Machtstrukturen fördern. Es ist eine schleichende Transformation parlamentarischer Demokratien in autoritäre Systeme zu beobachten. Politiker regieren die Bürger, während Finanzmärkte und Großkonzerne die Politik beeinflussen. Lobbyisten steuern die Gesetzgebung zugunsten der Konzerne, PR-Agenturen propagieren den Kapitalismus, die
Die Bilanzpolitik oder Jahresabschlusspolitik nimmt im Bereich der Unternehmenspolitik eine zentrale Stellung ein. Um die Rechnungslegung eines Unternehmens zielgerichtet zu gestalten, wendet das Management die verschiedensten Maßnahmen der Bilanzpolitik an. Diese leisten einen wesentlichen Beitrag zur Erreichung definierter Unternehmensziele und der Darstellung des tatsächlichen Bildes der Vermögens-, Finanz- und Ertragslage im Sinne des Jahresabschlusses. Doch die Bilanzpolitik unterliegt bestimmten Regeln, die sich sowohl aus Gesetzen als auch aus ethischen Gründen ergeben. Dieses Buch rückt die Ziele und Motive der Bilanzpolitik, ihre Grenzen sowie bilanzpolitische Gestaltungsmöglichkeiten und deren Wirkung in den Fokus. Zahlreiche ausgewählte Beispiele angewandter bilanzpolitischer Maßnahmen der DAX-Unternehmen veranschaulichen die theoretische Basis mithilfe angewandter Methoden.
Islam, Politik und Gewalt
- 202pages
- 8 heures de lecture
Das Buch erläutert die äußeren Umstände der Gründung dieser Religion. Mit dem Islam entstand im 7. ein Staat, der vorher keiner war und von Spanien bis Zentralasien reichte. Zwistigkeiten zwischen den liberalen und konservativen Kräften sprengten das Arabische Reich, Osmanen übernahmen sodann die Herrschaft für gut 400 Jahre und europäische Mächte ab dem Ersten Weltkrieg. Jetzt wuchsen fundamentalistische Bewegungen heran.
Juden als Sündenböcke. Das Buch bietet einen chronologischen Überblick der antijudaistischen Bewegungen seit Bestehen de
Bedeutung und Notwendigkeit einer integrierten Marketingkonzeption für innovative Finanzdienstleistungen ergeben sich spätestens seit der sogenannten 'Restliberalisierung' des deutschen Kapitalmarktes. Die Zielsetzung dieser Arbeit besteht folglich in der Aufbereitung der sich daraus ergebenden Aktionsmöglichkeiten und -notwendigkeiten. Der Ausgestaltung der verschiedenen Finanzinnovationen kommt dabei eine besondere Bedeutung zu, weshalb die sich aus ihr ergebenden Konsequenzen hinsichtlich der Marktstellung, der Ertragslage und der Risikosituation der Kreditinstitute analysiert und synoptisch aufbereitet werden. Neben dieser Untersuchung der relativen Vorteilhaftigkeit bildet dabei die Entwicklung eines modularen Baukastensystems für die Produktion von Finanzinnovationen einen weiteren Schwerpunkt.