Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Detlef Brennecke

    Der »Spandauer Bock«
    Die Nordwestpassage. Meine Polarfahrt auf der Gjöa 1903-1907
    Ins arktische Amerika 1819-1822. 1819-1822
    Roald Amundsen
    Fridtjof Nansen
    Sven Hedin
    • „Schon mal was von Nansen gehört?“ fragt in Staffan Seebergs Roman „Der Wald von Grönland“ 1980 ein norwegischer Bootsmann salopp einen Schweden. Und der Schwede antwortet unschlüssig: „. war das nicht ein Nordpolfahrer oder so was?“ - „Genau“, entgegnet daraufhin der Norweger, „er war nie am Nordpol“. Widersprüchlichkeit, ja: Paradoxie sind charakteristisch für Fridtjof Nansens Leben. Sein Nachruhm ist gerade durch sie ad libitum verfügbar. Bereits ein anderer Roman, Michael Köhlmeiers „Spielplatz der Helden“ von 1988, erteilt apodiktisch die Auskunft: „Nansen war ein Philosoph.“ Fridtjof Nansen, der norwegische Arktisforscher und Politiker, war ein ungewöhnlich vielseitiger Mensch. Er war Geophysiker und Biologe, Zeichner und Erzähler, Philonthrop und Agitator.

      Fridtjof Nansen
    • Roald Amundsen, der norwegische Polarforscher, hat die Nordwestpassage entdeckt und als erster Mensch den Südpol erreicht; er durchfuhr die Nordostpassage, überflog den Nordpol und fand schließlich den Tod, als er einen Konkurrenten aus Seenot retten wollte. Ein Held ohne Fehl und Tadel? Bei genauem Hinsehen erweist sich dieser „moderne Wikinger“ als ein Besessener, ichbezogen und bisweilen unehrlich - ein Mensch, dessen widersprüchliche Charakterzüge ebenso faszinieren wie seine Reisen und Abenteuer.

      Roald Amundsen
    • John Franklin wurde berühmt durch sein Scheitern bei der Suche nach der Norwestpassage 1845. Sein Verschwinden und das der Schiffe "Erebus" und "Terror" führten zu einer beispiellosen weltweiten Suchaktion, die großes öffentliches Interesse weckte.

      Ins arktische Amerika 1819-1822. 1819-1822
    • Die Suche nach der Nordwestpassage stellte eine immense Herausforderung dar, die viele Abenteurer wie Cabot und Hudson scheitern ließ. Roald Amundsen, der später den Südpol erreichte, unternahm 1903 eine Expedition mit dem Fischkutter Gjöa und fand schließlich nach Jahren im Eis den Zugang zur Passage, was einen historischen Moment markierte.

      Die Nordwestpassage. Meine Polarfahrt auf der Gjöa 1903-1907