Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Norbert Gierschner

    Meine Bibliografie Unterwasserwelt
    Tauchen in Irland - nicht nur für Greenhörner!
    Das große Buch Kanarische Inseln
    Tiefenmesser (1934-1990)
    Meine illustrierte Chronologie der Tauchgeschichte
    Meine illustrierte Chronologie der Tauchgeschichte 2
    • Diese per 1200-dpi-Laserdrucker doppelseitig gedruckte und mit einem Plastikringbinder geheftete Druckschrift gibt einen alphabetisch (über 3000 Titel) und einen systematisch geordneten Ausschnitt aus der Literatur zum Thema Geschichte des Tauchens. Das systematisch bezieht sich auf die Zuordnung zu den Ereignissen im Band I von „Meine illustrierte Chronologie und Bibliografie der Tauchgeschichte - Zeittafeln und Bilder“. Klar auch: Ausschnitt, Auswahl! Allein schon mit Hans Hass, Jacques-Yves Cousteau oder beispielsweise den Vorgängen um die Bergung der Wasa ließen sich ganze Bände mit Quellenhinweisen füllen. Durch die erweiterbare Gestaltung und das Book-on-Demand-System ist es uns aber möglich, eine des Öfteren aktualisierte Ausgabe anzubieten. Das Erscheinungsdatum ist so eigentlich nur der Startschuss für den Buchhandel.

      Meine illustrierte Chronologie der Tauchgeschichte 2
    • Diese Druckschrift gibt einen alphabetisch (über 3000 Titel) und einen systematisch geordneten Ausschnitt aus der Literatur zum Thema Geschichte des Tauchens. Das systematisch bezieht sich auf die Zuordnung zu den Ereignissen im Band I von „Meine illustrierte Chronologie der Tauchgeschichte - Zeittafeln und Bilder“. Klar auch: Ausschnitt, Auswahl! Allein schon mit Hans Hass, Jacques-Yves Cousteau oder beispielsweise den Vorgängen um die Bergung der Wasa ließen sich ganze Bände mit Quellenhinweisen füllen. Die Druckvorlagen für dieses Buch kreisen auf den Festplatten unserer Rechner und werden kontinuierlich ergänzt. Durch den Digitaldruck in kleiner Auflage ist es deshalb möglich, eine des Öfteren aktualisierte Ausgabe anzubieten.

      Meine illustrierte Chronologie der Tauchgeschichte
    • Die kanarischen Inseln liegen von Deutschland aus nur gut vier Flugstunden entfernt. Sie sind wegen der Nähe zu Europa und des angenehmen Wetters das ganze Jahr über ein beliebtes Urlaubsziel. Auch für Taucher. Die vulkanischen Meeresgründe sind vielseitig. Die Sicht unter Wasser beträgt das ganze Jahr über 15 bis 30 Meter und die Wassertemperatur liegt fast immer zwischen 19 und 24 °C. Und jede Insel bietet etwas Besonderes. In diesem Buch findet man ausführliche Hinweise zu allen Inseln: Reisetipps, Tauchbestimmungen, ca. 140 Tauchbasenadressen, über 100 vorgestellte Tauchbasen und mehr als 130 Tauchplatzbeschreibungen. Extrakapitel: Die Fische der Kanarischen Inseln.

      Das große Buch Kanarische Inseln
    • Tauchen in Irland bedeutet in der Regel Tauchen am Rande des offenen Atlantiks. Und die irische Atlantikküste hat zwei Gesichter: Bei ruhigem Wetter ein schönes mit klarem Wasser und einer mancherorts beeindruckenden Tier- und Pflanzenwelt - und das unfreundliche mit jähen Wetterumschwüngen, Stürmen, Regenschauern und einer tobenden See. Man verkröche sich am liebsten hinter einem Ofen. So man einen hat. Nach der Einschätzung irischer Sporttaucher steht die Chance zu Wetterverhältnissen, die das Tauchen auch im offenen Meer erlauben, allenfalls fifty-fifty! In der einen Saison ist sie etwas besser, zur anderen Zeit schlechter. In des Verfassers erstem Irlandspätsommer hatte er - bedingt auch noch durch mangelnde Kenntnisse, fast gar keine Chance, dafür aber jede Menge Regen. Da kannte er allerdings auch noch nicht die alternativen Tauchgebiete, die es fast überall gibt. Wir werden darauf hinweisen! Mit rund 90 genau beschriebenen Ufertauchstellen. Landschaften, Reisewege, Tauchplätze, Taucherlebnisse. Die meisten bekannten Tauchbasen und Tauchklubs mit mehr als 80 kompletten Adressensätzen und Internet-Links.

      Tauchen in Irland - nicht nur für Greenhörner!
    • Die einzige in Deutschland publizierte umfassende Bibliografie mit deutsch- und englischsprachigen Literaturhinweisen zum Thema Unterwasserwelt - eine Auswahl von den Anfängen bis um 1970. Praktisch auch ein „Generalinhaltsverzeichnis" deutschsprachiger Sporttauchzeitschriften aus dieser Zeit. Gliederung: Das Tauchen - Die Taucherausrüstung - Medizinische Probleme - Tief- und Sättigungstauchen - Unterwasserfotografie - Arbeit unter Wasser - Tauchfahrzeuge - Weiteres aus der Unterwasserwelt - Alphabetisches Quellenverzeichnis. Durch die besondere Gestaltung und das Book-on-Demand-System ist es möglich, eine öfter aktualisierte Broschüre anzubieten!

      Meine Bibliografie Unterwasserwelt
    • „Zahlreiche Buchten eignen sich zum Tauchen, sei es mit dem Schnorchel, sei es mit dem Tauchgerät. Die günstigen Wassertemperaturen und eine beeindruckende Unterwasserwelt mit pittoresken Landschaften machen den Tauchsport auf Zypern attraktiv. Auch wenn die Fischbestände nicht allzu üppig sind, bieten viele Tauchgründe Besonderheiten wie alte Wracks, Gefäße und Amphoren, die man unter Wasser genau studieren kann oder aber Grotten und Höhlen, die Abenteuerlustige geradezu herausfordern“. - „Tauchen auf Zypern? Wat isn dat? Wo?“ Zwischen diesen beiden Polen rangieren die Ansichten zum Thema. Eigentlich ein wenig verwunderlich, warum Zypern von der Tauchreisewelt so stiefmütterlich behandelt wird. Die Bedingungen sind nicht schlecht: keine Gezeiten, kaum oder keine Strömungen, Sichtweiten um die 25 Meter und angenehme Wassertemperaturen. Also dann: Reise- und Tauchtipps, Tauch- und Reisenotizen, mehr als drei Dutzend Tauchbasensteckbriefe samt Lage und Preisen, über 80 Tauchplatzbeschreibungen.

      Tauchen auf Zypern
    • Die einzige in Deutschland publizierte umfassende Bibliografie mit deutsch- und englischsprachigen Literaturhinweisen zum Thema Unterwasserwelt - eine Auswahl von den Anfängen bis um 1970. Praktisch auch ein „Generalinhaltsverzeichnis" deutschsprachiger Sporttauchzeitschriften aus dieser Zeit. Gliederung: Das Tauchen • Die Taucherausrüstung • Medizinische Probleme • Tief- und Sättigungstauchen • Unterwasserfotografie • Arbeit unter Wasser • Tauchfahrzeuge • Weiteres aus der Unterwasserwelt • Durch die besondere Gestaltung und das Book-on-Demand-System ist es möglich, eine öfter aktualisierte Broschüre anzubieten!

      Meine Bibliografie Unterwasserwelt 1