Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Hans Gert Roloff

    Editionen in der Kritik
    Sämtliche Werke - Band 1- Der Simplicianische Welt-Kucker
    Stilstudien zur Prosa des 15. Jahrhunderts
    Die Funktion von Editionen in Wissenschaft und Gesellschaft
    Memoria Lutheri
    Sebastian Brant
    • 2008

      Sebastian Brant

      • 329pages
      • 12 heures de lecture

      Vorwort THOMAS WILHELMI: Sebastian Brant. Beiträge zur Biographie MATTHIEU ARNOLD: De Jean Geiler à Matthieu Zell: sources et influence de l’anticléricalisme du Narrenschiff DIETZ-RÜDIGER MOSER: Sebastian Brant und Geiler von Kaysersberg MICHAEL RUPP: „Dirige pectora nostra“: Sebastian Brant und Aurelius Augustinus ULRICH GAIER: „Plato noster“: Platonismus im Narrenschiff MICHAEL SCHILLING: Die Flugblätter Sebastian Brants in der Geschichte der Bildpublizistik JEAN SCHILLINGER: Der Türkenkrieg im Werk Sebastian Brants KLAUS-PETER SCHROEDER: Sebastian Brant – Ein deutscher Jurist in seiner Zeit CORA DIETL: Herkules und Susanna im Bade: Sebastian Brants Tugent Spyl HÉLÈNE FEYDY: Von „doctor griff“ zu Odysseus: Brants Schreibstrategie im Narrenschiff JOACHIM KNAPE: Wer spricht? Rhetorische Stimmen, Poetologie und anthropologische Modelle in Sebastian Brants Narrenschiff FRÉDÉRIC HARTWEG: Die englischen Boote in der europäischen Narrenschiff-Flotte Auswahlbibliographie

      Sebastian Brant