Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Ulrich Becker

    21 juillet 1960
    Die Realisierung der Arbeitnehmerfreizügigkeit im Verhältnis zwischen Deutschland und Polen aus arbeits- und sozialrechtlicher Sicht
    The significance of religion for today's labour and social legislation
    Esperanto in the New York Times (1887 - 1922)
    Learn German - Easy Animal Stories with Exercises (Levels A2 and B1)
    How religious values (Jewish and Christian) originated the technological cultural of the West in the early Middle Ages...
    Verfassung und Verwaltung in Europa
    • 2014

      Mit dieser Festschrift ehren Freunde, Kollegen und Schüler den Freiburger Rechtslehrer Prof. Dr. Dr. h. c. Jürgen Schwarze. Seine wegweisenden Arbeiten über Europäisches Verfassungs- und Verwaltungsrecht bestimmen die Themenfelder der Beiträge namhafter Autoren des In- und Auslandes. Sie reichen von der Rolle Großbritanniens in der EU über Fragen des Grundrechtsschutzes einschließlich eines Rechts auf Arbeit bis zu Problemen des gerichtlichen Rechtsschutzes im europäischen Mehrebenensystem. Auch die Perspektiven der europäischen Integration, die sich vielfältigen neuen Herausforderungen gegenüber sieht, werden eingehend diskutiert. Was für den Jubilar als ein Zeichen der Verbundenheit und Wertschätzung gedacht ist, erweist sich damit zugleich als ein faszinierendes Panorama der grundsätzlichen und aktuellen Rechtsfragen des europäischen Einigungsprozesses.

      Verfassung und Verwaltung in Europa