Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Holger Luczak

    30 novembre 1943
    Work with display units 92
    Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft
    Service Engineering in Wissenschaft und Praxis
    Untersuchungen informatorischer Belastung und Beanspruchung des Menschen
    Work with display units - world wide work
    Human factors in organizational design and management - VII
    • 2012

      Unternehmenskooperation für kleine und mittelständische Unternehmen

      Lösungen für die Praxis

      • 280pages
      • 10 heures de lecture

      Zwischenbetriebliche Kooperationen gewinnen immer mehr an Bedeutung, - man denke nur an die Automobilindustrie und ihre Zulieferer. Die Autoren beschreiben die Vorgehensweise beim Aufbau und Betrieb einer Unternehmenskooperation, d. h. die relevanten Modelle, Methoden und Werkzeuge zur Lösung der Probleme. Die praxisorientierten Ansätze sprechen vor allem den Praktiker an, den Unternehmer und Manager.

      Unternehmenskooperation für kleine und mittelständische Unternehmen
    • 2004

      Die im Rahmen eines vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekts entstandenen Beiträge von Wissenschaftlern und Praktikern bieten Anregungen und Hilfestellungen bei der systematischen Entwicklung von Dienstleistungen. Sie verdeutlichen den aktuellen Handlungsbedarf bei der Dienstleistungsentwicklung in internationalen Unternehmen und zeigen Perspektiven für die Fachdisziplin Service Engineering auf.

      Service Engineering in Wissenschaft und Praxis
    • 2004

      Leitstrategien zur wirtschaftlichen Entwicklung sind die Säulen der Unternehmensplanung. Eine zentrale Leitstrategie liefert die Rationalisierungsforschung. Sie betrachtet die Betriebsorganisation als Kern des Unternehmens. Als dritte Phase der Rationalisierung hat sie nach der Mechanisierung und Automatisierung die Informatisierung identifiziert. Das vorliegende Buch trägt neue Ansätze für betriebsorganisatorische Problemlösungen zusammen. Dargestellt werden die dynamische Gestaltung von Wertschöpfungspartnerschaften und Lieferketten, die systematischen Strukturveränderungen im Service und die von Mobilität und Wissensmanagement geprägte Technologieeinsatzplanung. Die Beschreibungen der jeweiligen Projekte und ihrer Modellbildung sind Beispiele der neuen Leistungsfähigkeit zukunftsorientierter Unternehmen.

      Betriebsorganisation im Unternehmen der Zukunft
    • 2004

      Betriebliche Tertiarisierung

      Der ganzheitliche Wandel vom Produktionsbetrieb zum dienstleistenden Problemlöser

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Der Wandel von der Industrie- zur Dienstleistungsgesellschaft schreitet fort. Die Folge dieser Verlagerung hin zum tertiären Sektor ist eine ständig steigende Nachfrage nach Dienstleistungen und ehemals reine Sachguthersteller entwickeln sich deshalb immer häufiger zu ganzheitlichen Problemlösern. Die Autoren dieses Bandes untersuchen, mit welchen Herausforderungen die Unternehmen auf ihrem Weg vom Produktionsbetrieb zum dienstleistenden Problemlöser konfrontiert werden. Themen sind: „ Wandel der Unternehmenskultur und Etablierung entsprechender Organisationsstrukturen, “ adäquate Personalentwicklung, -qualifizierung und -motivation, „ dienstleistungsspezifische Organisationsentwicklung, “ Strategieentwicklung für das Dienstleistungsgeschäft, „ Entwicklung und Gestaltung von Leistungsportfolien und einzelnen Leistungen, “ adäquate IT-Entwicklung.

      Betriebliche Tertiarisierung
    • 2003