Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Dieter Schimanke

    Verwaltungsreform Baden-Württemberg
    Bürokratie im Irrgarten der Politik
    Stadtdirektor oder Bürgermeister
    Verwaltung und Raum
    Wie lernt Politik?
    Qualität und Ergebnis öffentlicher Programme
    • Welche Wirkungen sollen öffentliche Programme erzielen? Sind Politik und Verwaltung an den Ergebnissen ihres Handelns interessiert und verfügen sie über geeignete Instrumente? Dieser Band verbindet frühere und neuere Ansätze der Evaluationsforschung zur Definition, Messung und Sicherung von Qualität. Im letzten Jahrzehnt wurden sowohl national als auch international praktikable Konzepte entwickelt, um die Qualität und Ergebnisse öffentlichen Handelns systematisch zu erfassen und zu verbessern. Ansätze aus mehreren europäischen Ländern (Großbritannien, Frankreich, Schweiz und Deutschland) werden vorgestellt, wobei die Qualitätssicherung und -messung nach Politikfeldern differenziert wird (z. B. Altenpflege, Gesundheit, Sozialhilfe). Empirische Studien zeigen, dass öffentliche Verwaltungen die verfügbaren methodischen Ansätze und Instrumente teilweise nutzen, um eine bessere Ergebnissteuerung und -sicherung zu erreichen. Es bestehen jedoch signifikante Unterschiede zwischen verschiedenen Verwaltungssystemen, insbesondere zwischen Deutschland und anderen europäischen Ländern sowie zwischen Kommunal- und Staatsverwaltungen. Die Gesellschaft für Programmforschung verfolgt mit diesem Band ihren Grundsatz, Themen theoretisch, empirisch, praktisch, methodisch und vergleichend zu erörtern. Beiträge stammen von Jörg Bogumil, Brigitte Döcker, Martin Hansis, Sabine Kuhlmann, Detlef Placzek, Stefan Rieder, Reinhard Stockmann und Steven Van

      Qualität und Ergebnis öffentlicher Programme
    • Bürokratie im Irrgarten der Politik

      • 368pages
      • 13 heures de lecture

      Prof. Dr. Hans-Ulrich Derlien hat die wissenschaftliche Auseinandersetzung mit der öffentlichen Verwaltung seit den 1970er Jahren mit vielfältigen Impulsen belebt und vertieft. Die Fakultät für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universität Bamberg hat deshalb zusammen mit der Deutschen Sektion des IIAS und dem Deutschen Forschungsinstitut für öffentliche Verwaltung Speyer am 3. und 4.12.2010 ein Gedächtnis-Symposion durchgeführt. Im Mittelpunkt standen unter dem Motto "Bürokratie im Irrgarten der Politik" die Themen, mit denen sich Hans-Ulrich Derlien wissenschaftlich beschäftigt hat. Die Beiträge des Symposions sind in diesem Band in überarbeiteter Fassung wiedergegeben

      Bürokratie im Irrgarten der Politik