Die Novelle entführt den Leser in die baltischen Provinzen des 19. Jahrhunderts und beleuchtet die Kontraste zwischen der großen und der kleinen Welt. Sie thematisiert das Leben der Menschen in dieser Region und stellt die sozialen und kulturellen Unterschiede dar. Der hochwertige Nachdruck der Originalausgabe von 1890 ermöglicht es, die zeitgenössischen Gegebenheiten und die Atmosphäre der damaligen Zeit authentisch zu erleben.
Bernhard Schwarz Ordre des livres






- 2024
- 2023
- 2022
Keine Angst vor frischer Küche
Ein alltäglicher Tippgeber für erfahrene und neue Freunde der frischen Küche Kochen ohne Vorkenntnisse alles gut beschrieben. DE
- 244pages
- 9 heures de lecture
Die Sammlung bietet praktische Hilfestellungen und wertvolle Tipps für Kochbegeisterte, die ihre Fähigkeiten verbessern möchten. Anfänger finden leicht verständliche Anleitungen, während erfahrene Köche ihr Wissen vertiefen können. Zudem ermöglicht die Webseite www.frischekueche.com den direkten Austausch mit dem Autor, um Fragen zu klären und zusätzliche Unterstützung zu erhalten.
- 2022
Hilfestellung und Tipps für Kochliebhaber. Anfänger können ihre Kenntnisse durch die Beschreibungen erweitern. Fragen an den Autor sind über die Webseite www.frischekueche.com möglich.
- 2021
Algerien (Küste, Atlas und Wüste) nach 50 Jahren französischer Herrschaft
Reiseschilderung nebst einer systematischen Geographie des Landes
- 416pages
- 15 heures de lecture
Bernhard Schwarz, ein deutscher Theologe und Forschungsreisender des 19. Jahrhunderts, hinterlässt ein bemerkenswertes Erbe durch seine Studien und Erkundungen. Sein Leben und Werk reflektieren die Verbindung zwischen Glauben und Wissenschaft in einer Zeit des Wandels. Schwarz' Reisen und theologischen Ansichten bieten wertvolle Einblicke in die religiöse und kulturelle Landschaft seiner Zeit. Sein Einfluss erstreckt sich über die Grenzen der Theologie hinaus und inspiriert auch zukünftige Generationen von Forschern und Denkern.
- 2021
Bernhard Schwarz war ein deutscher Theologe und Forschungsreisender, der im 19. Jahrhundert Europa und Nordafrika bereiste. 1885 leitete er eine Expedition ins Kameruner Hinterland, um das Gebiet als deutsche Kolonie zu sichern und eine Verbindung zu einem anderen Forscher herzustellen. Diese Expedition scheiterte jedoch, da sie von Einheimischen zur Umkehr gezwungen wurde. Seine letzte Reise führte ihn ins Damaraland auf der Suche nach Gold. Nach seiner Rückkehr übernahm er ein Pfarramt in Gefrees.
- 2019
Jacob Wimpheling der Altvater des Deutschen Schulwesens: Der Altvater des Deutschen Schulwesens
- 214pages
- 8 heures de lecture
This work has been selected by scholars as being culturally important, and is part of the knowledge base of civilization as we know it. This work was reproduced from the original artifact, and remains as true to the original work as possible. Therefore, you will see the original copyright references, library stamps (as most of these works have been housed in our most important libraries around the world), and other notations in the work. This work is in the public domain in the United States of America, and possibly other nations. Within the United States, you may freely copy and distribute this work, as no entity (individual or corporate) has a copyright on the body of the work. As a reproduction of a historical artifact, this work may contain missing or blurred pages, poor pictures, errant marks, etc. Scholars believe, and we concur, that this work is important enough to be preserved, reproduced, and made generally available to the public. We appreciate your support of the preservation process, and thank you for being an important part of keeping this knowledge alive and relevant.
- 2017
Sünden und Böcke
- 260pages
- 10 heures de lecture
Im Mittelpunkt der Handlung stehen die komplexen Wechselwirkungen zwischen Medien, Politik und Marketing in einem mitteleuropäischen Land der Gegenwart. Die Charaktere navigieren durch ein Netz aus Sünden und Verantwortung, während sie sich mit den Herausforderungen und Strategien der modernen Gesellschaft auseinandersetzen. Die Erzählung beleuchtet kritische Themen der Zeit und bietet einen tiefen Einblick in die Dynamik zwischen Macht und Einfluss.
- 2017
Das Meeting
Roman aus dem alten Ägypten
Die Handlung dieses Romans spielt vor etwa 4700 Jahren im alten Ägypten. Historische Ereignisse und Personen, die es tatsächlich gegeben hat, werden mit einem fantasievollen Geflecht von dazu passenden, erfundenen Geschichten zu einem lebensechten Gesamtbild ergänzt. Dabei ist der Verlauf des Geschehens möglichst realistisch gestaltet - es könnte tatsächlich so gewesen sein wie hier beschrieben. Man kann eintauchen in politische Konflikte, in persönliche Beziehungen, in Weichenstellungen der Menschheitsgeschichte, die weit in die Zukunft reichten. Vieles erscheint nur mehr aus historischer Sicht verständlich, vieles wirkt aber modern, so als ob das alles gestern passiert wäre. Der Bau der ersten Pyramide, das Leben des berühmten Imhotep, die Verfestigung eines der ersten Königreiche mit ausgebauter Staatsreligion - das sind nur einige Stationen dieses Bogens von Ereignissen aus längst vergangenen Tagen.
- 2017
Topaktuell: Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens. Zukünftig sollen risikoarme Steuerfälle durch den Einsatz automationsgestützter Risikomanagementsysteme schneller und einfacher bearbeitet werden. Für Fälle mit signifikanten steuerlichen Risiken haben die Behörden mehr Zeit für eine effektive Prüfung. Was bedeutet das für die Beratungspraxis und die tägliche Steuerdeklaration? Wer trägt die Verantwortung für die zunehmende Digitalisierung der Steuererhebung? Bereiten Sie sich optimal auf die bevorstehenden Änderungen mit dieser neuen Erstkommentierung vor. Inhalte umfassen eine vollständige Kommentierung aller Vorschriften der AO, FGO und FVG sowie einen Überblick über die Auswirkungen im EStG und EStDV im Anhang. Zudem wird eine Übersicht über neue Verpflichtungen und die Konsequenzen bei Verletzung von Obliegenheiten in der steuerlichen Praxis bereitgestellt. Ihre Vorteile auf einen Blick: Sie sind schnell informiert und profitieren von der kompakten Erstkommentierung, die ab sofort verfügbar ist. Alle Neuerungen sind übersichtlich in einem Werk zusammengefasst, sodass Sie Zeit sparen und schnell erkennen, was für Ihre Praxis relevant ist. Die detaillierte Kommentierung der Änderungen bietet Rechtssicherheit, und Sie können das Risiko-Management optimieren, indem Sie die neuen Mechanismen der automatisierten Steuer-Deklarationsprüfung verstehen und für Ihre Tätigkeit nutzen.