Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Michael Jung

    "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer"
    Hans Hass and his journeys to Bonaire
    Die Entwicklung der Tauchtechnik in Deutschland bis zum 20. Jahrhundert
    Synthesizing program generators for embedded software
    REDUCE DIVING TO A SCIENCE
    German Combat Divers in World War II
    • German Combat Divers in World War II

      • 144pages
      • 6 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      The book offers an in-depth exploration of the German combat divers during World War II, detailing their military diving techniques and the evolution of specialized equipment. It highlights the formation and organization of combat diver units and their involvement in sabotage missions. Additionally, it uncovers the previously untold history of the Sea Commando Battalion Brandenburg and the Combat Diver Training Detachment 700, providing a comprehensive look at their strategic significance in the war.

      German Combat Divers in World War II
    • REDUCE DIVING TO A SCIENCE

      Cultural and technical history of diving in the Early Modern Period (1420-1815)

      • 352pages
      • 13 heures de lecture

      Focusing on the evolution of diving technology during the early modern period, this work highlights the transition from secretive practices to scientific applications, exemplified by the diving bell. It marks the diving bell as a pivotal innovation that paved the way for advancements like the closed helmet diving suit. The study spans key historical milestones, including the first mention of a diving bell in 1420 and the onset of mass production in 1815. Additionally, it investigates inventor's privileges and socio-cultural influences on technological innovations over three centuries.

      REDUCE DIVING TO A SCIENCE
    • "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer"

      Die Technische Hochschule Hannover und ihre Professoren im Nationalsozialismus

      • 376pages
      • 14 heures de lecture

      Die Untersuchung beleuchtet die Entwicklung der Technischen Hochschule Hannover von 1933 bis 1945, wobei der Fokus auf institutionellen und personellen Veränderungen liegt. Besonders hervorgehoben werden die Auswirkungen des NS-"Gesetzes zur Wiederherstellung des Berufsbeamtentums" auf die Personalpolitik und die Lehrstuhlberufungen. Das parteipolitische Engagement der Hochschullehrer in NS-Organisationen sowie die Rolle der Hochschule in kriegswichtiger Forschung werden ebenfalls analysiert. Die Arbeit bietet einen detaillierten Einblick in die komplexen Wechselwirkungen zwischen Hochschule, Politik und Kriegsgeschehen.

      "Voll Begeisterung schlagen unsere Herzen zum Führer"
    • Verpasste Chance

      Das Forschungsschiff Xarifa von Hans Hass als institutionelle Einrichtung der deutschen Meeresforschung

      • 76pages
      • 3 heures de lecture

      In den 1950er Jahren führte Hans Hass mit seinem Segelschiff Xarifa zwei bedeutende Expeditionen durch, die sich auf meeresbiologische Forschungen in tropischen Riffen konzentrierten. An Bord waren Fachwissenschaftler, die von ihm in der Anwendung leichter, autonomer Tauchgeräte ausgebildet wurden. Das Hauptziel dieser Reisen war die Etablierung der neuen wissenschaftlichen Methode des Forschungstauchens, die einen innovativen Ansatz in der Meeresbiologie darstellt.

      Verpasste Chance
    • 1250 Jahre Lindenholzhausen - Historische Sammlungen

      Anekdoten, Lebensberichte und Nachrichten

      • 222pages
      • 8 heures de lecture

      Die Geschichte von Lindenholzhausen wird über 1250 Jahre hinweg beleuchtet, wobei historische Sammlungen einen tiefen Einblick in die Entwicklung des Ortes geben. Das Buch bietet eine umfassende Dokumentation bedeutender Ereignisse, kultureller Veränderungen und der lokalen Gemeinschaft. Durch zahlreiche Abbildungen und detaillierte Erzählungen wird das Erbe und die Identität des Stadtteils lebendig, während es die Leser auf eine Reise durch die Zeit mitnimmt und die Wurzeln und Traditionen der Region erforscht.

      1250 Jahre Lindenholzhausen - Historische Sammlungen
    • Erlebe packende Fußballaction, während du deine Bewacher abschüttelst und ein Tor erzielst! Das Stadion tobt, der Kommentator ist begeistert und du wirst zum Held des Tages. Voraussetzung: Pentium TM 60, 16 MB RAM, Windows 95 und passende Grafikhardware.

      Mal wedder wat to'n Lachen!
    • Die Frühe Neuzeit war entscheidend für die Entwicklung des Gerätetauchens, einschließlich Arbeitstauchen, Wissenschaftstauchen und Freizeittauchen. Die Taucherglocke als Basisinnovation führte zu technischen Fortschritten und wirtschaftlichen Veränderungen. Die Studie untersucht den Innovationsprozess und die soziokulturellen Einflüsse auf diese Entwicklungen über drei Jahrhunderte.

      Reduce Diving to a Science