Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Frederick Mayer

    11 août 1921 – 26 juin 2006

    Scientifique de l'éducation et philosophe, il fut l'un des plus éminents experts en créativité, visant principalement un humanisme mondial. Jusqu'à la fin de sa vie, il fut un auteur prolifique, laissant plus de soixante livres qui explorent les thèmes interconnectés de la créativité, de l'éducation et de l'humanisme. Son œuvre continue d'interpeller les lecteurs, les incitant à réfléchir à ces aspects essentiels de l'expérience humaine.

    Vorurteil, Geissel der Menschheit
    Aufforderung zur Menschlichkeit
    Die kreative Herausforderung für den einzelnen und die Organisation
    Wahnsinn USA
    Eine neue Bildung für eine neue Gesellschaft
    Education for Maturity
    • Dieses Buch versucht zu zeigen, wie eine neue Auffassung von Erziehung zu einer Reform der Gesellschaft führen kann und sollte. Dynamische Erziehung erstreckt sich von alten Entwicklungen bis in unser Jahrhundert, vom Kindergarten bis zur Reifeprüfung, von philosophischen Zielen bis zu Problemen des elterlichen Einflusses. Der Ton ist bewußt provozierend, denn wenn wir nicht das Bild einer konstruktiveren Zukunft entwickeln, werden wir im Gewebe des Augenblicks verstrickt. (Frederick Mayer)

      Eine neue Bildung für eine neue Gesellschaft
    • Das ist die Botschaft dieses Buches: Die kreativen Lebensenergien zu wecken, die in jedem Menschen stecken. Autor ist der renommierte Kreativitätsexperte Frederick Mayer. Der Mensch verfügt über ungeahnte psychische, ethische, moralische und geistige Vitalitätsreserven. Es gilt, diese zu mobilisieren. Dem kreativen Menschen sind eingefahrenes Denken und starre Regeln nicht nur fremd. Nein, vielmehr empört er sich über die Einfallslosigkeit und den Starrsinn in Politik und Religion. Nötig sind durchgreifende Reformen. Doch wer die Hoffnung hegt, unabhängig von den gesellschaftlichen, wirtschaftlichen und religiösen Umfeldern grundlegend reformieren zu können, steckt tief im Irrtum: Denn für das Gelingen einer breiten Reform, die diesen Namen auch verdient, ist ein geistiges Klima der Ermutigung, der Lust zur Initiative und zum Lernen eine entscheidende Voraussetzung. Ohne einen solchen Wandel geht allen Reformansätzen auf Dauer die Puste aus.

      Mut zur schöpferischen Fantasie
    • Inhaltsübersicht: Vorwort, 1. Das Problem "Vorurteil", 2. Spielformen des Vorurteils, 3. Keine Illusionen, 4. Wege der Bewältigung, Literaturauswahl.

      Vorurteile bedrohen uns alle