Plus d’un million de livres disponibles en un clic !
Bookbot

Ursula Franke

    Systemische Familienaufstellung
    Kants Schlüssel zur Kritik des Geschmacks
    Wenn ich die Augen schließe, kann ich dich sehen
    The river never looks back
    In my mind's eye
    Kulturpolitik und Kunstgeschichte
    • 2005

      Kulturpolitik und Kunstgeschichte

      Persepektiven der Hegelschen Ästhetik

      • 214pages
      • 8 heures de lecture

      Die Beiträge dieses Heftes erörtern zunächst in grundsätzlichen Überlegungen Hegels Auffassung der Kunst in der modernen Welt. Dabei geht es insbesondere unter verschiedenen Gesichtspunkten um die Funktion der Kunst als Träger der Kultur. Eine Reihe weiterer Abhandlungen widmet sich in detaillierten Analysen dem Gestaltungsspektrum wie auch gestalterischen Problemen der Künste in der modernen Welt.

      Kulturpolitik und Kunstgeschichte