Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Siegbert Tempelhof

    Osteopathie. Schmerzfrei durch sanfte Berührungen
    Ostéopathie
    Vaincre le mal de dos
    Des articulations en bonne santé
    Exercices pour les fascias
    Fatigue chronique
    • Fatigue chronique

      • 125pages
      • 5 heures de lecture
      3,0(2)Évaluer

      Apaiser les douleurs et vivre Tous les faits concernant cette mystérieuse maladie Le recours efficace aux médecines douces En supplé des exercices physiques et adaptés Comment apaiser les Douleurs musculaires, épuisement et neurasthé ces symptômes sont les plus caractéristiques de la fibromyalgie. Cet ouvrage vous offre un aperçu des causes possibles de cette maladie mystérieuse, depuis l'établissement du diagnostic jusqu'aux nouvelles thérapies. La fibromyalgie varie d'un patient à un autre. Il est donc important que chacun puisse trouver la thérapie qui lui est le plus adaptée. Ce guide est conçu pour vous apporter une multitude d'informations concernant les médicaments, l'alimentation et les méthodes possibles. Un questionnaire vous permettra d'évaluer le degré de votre maladie des exercices d'eurythmie curative vous aideront à apaiser les douleurs en douceur.

      Fatigue chronique
    • Rester jeune, mobile et en pleine forme ? C'est possible ! Agissez avant de souffrir de douleurs articulaires : cet ouvrage vous explique comment, grâce à l'alimentation, aux méthodes de traitement globales et aux supplémentations hormonales, garder des articulations en bonne santé. Pour préserver vos articulations, découvrez d'abord comment elles sont structurées, et le rôle important du tissu conjonctif dans notre mobilité ; faites le point sur les facteurs exposant à l'arthrose et estimez votre propre risque d'en souffrir un jour ou l'autre. Testez la jeunesse de vos articulations grâce à quelques exercices simples ; prévenez le vieillissement articulaire grâce aux nouvelles substances high-tech découvertes dans la nature, et élaborez votre programme personnalisé d'exercices pour garder la forme, apaiser les douleurs le cas échéant, et rester mobile. Un ouvrage indispensable pour préserver la jeunesse de ses articulations.

      Des articulations en bonne santé
    • Vaincre le mal de dos

      • 123pages
      • 5 heures de lecture

      Saviez-vous: Que pensées négatives et problèmes psychologiques pouvaient déclencher ou aggraver les douleurs dorsales? Un point sur lequel il est réellement possible d'agir! Que vous pouviez faire tout simplement disparaître la douleur par la force du mental? A l'aide de certaines techniques mentales comme la visualisation, vous pouvez programmer votre tête et votre corps sur un mode sans douleur. En effet, les idées positives amènent le cerveau à libérer des inhibiteurs de la douleur. Le succès d'approches prometteuses - Avec cet ouvrage, vous apprendrez comment, non seulement la médecine classique, mais aussi les méthodes holistiques, abordent le problème, et comment vous pouvez vous-même détendre votre dos en pratiquant quelques exercices d'eurythmie tout simples.

      Vaincre le mal de dos
    • Dans un corps sain, tous les éléments peuvent se déplacer car la mobilité interne est assurée. La maladie est le signe que des blocages se sont installés. Des blocages que l'ostéopathe peut faire disparaître avec ses mains. Dans ce guide, vous verrez comment le praticien aborde les problèmes et les techniques qu'il emploie pour les résoudre. Les exercices proposés vous aideront à activer les forces d'autoguérison naturelles afin de résoudre les petits troubles dont vous souffrez actuellement et d'éviter qu'ils ne se reproduisent. Exercices avec votre partenaire : ils vous aideront à retrouver le calme, éliminer le stress et renforcer votre système immunitaire. SUPPLÉMENT : le questionnaire d'ostéopathie est destiné à vous préparer aux questions de l'ostéopathe lors de votre première consultation.

      Ostéopathie
    • Alle Organe, Knochen und Muskeln sind wie in einem Netzwerk eng miteinander verknüpft. Solange ihr Zusammenspiel untereinander funktioniert, ist der Mensch gesund. Sobald aber die kleinste Einschränkung oder Verspannung entsteht, ist der Körper in seiner natürlichen Beweglichkeit eingeschränkt und erkrankt. Die Harmonie im Körper wieder herzustellen ist Aufgabe des Osteopathen. Mit sanften Handgriffen erspürt er die Barriere im Körpergewebe und löst sie durch leichten Druck. Dadurch werden die Selbstheilungskräfte des Körpers aktiviert, und die Energie im Körper kann fließen. Diese ganzheitliche, manuelle Therapie wurde vor ca. 130 Jahren in den USA entwickelt und ist heute dort fester Bestandteil der medizinischen Versorgung. Bei uns gilt die Osteopathie noch als Geheimtipp und wird von Ärzten, Heilpraktikern und Physiotherapeuten ausgeübt. Von Hexenschuss über Bandscheibenvorfall bis zu Migräne und Allergien - da nicht nur verkrampfte Muskeln und schmerzende Gelenke, sondern auch Organe beeinflusst werden, lassen sich alle Funktionsstörungen des Körpers mit Osteopathie behandeln. Erstmalig wird in einem Ratgeber ein Selbstbehandlungs-Programm angeboten, das es dem Patienten ermöglicht, kleinere Blockaden selbst zu erkennen und zu lösen.

      Osteopathie. Schmerzfrei durch sanfte Berührungen
    • Das praktische Übungsbuch zum Faszientraining: für jedes Zeitbudget und mit individuellen Programmen Faszien durchdringen unseren ganzen Körper, bei jeder Bewegung spielen sie mit. Sie sind daher viel mehr als schlichte Verpackungsorgane. Sie gelten heute auch als Ursache vieler bislang unerklärbarer Beschwerden, von Immunproblemen bis Schmerzsyndromen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie Ihre Faszien ganz einfach trainieren und so Ihren Körper gesund, schmerzfrei und leistungsfähig erhalten können. Mit einem Test können Sie feststellen, wo Ursachen Ihrer Beschwerden liegen. Wählen Sie anschließend aus den einfachen, hoch effizienten Übungen die aus, die am besten zu Ihnen passen: Sie können diese je nach Zeitbudget und Ort im Stehen, Liegen, mit der Blackroll oder auch ohne durchgeführen. Die Wirkung ist verblüffend: Sie werden wieder schmerzfrei und beweglich , fühlen sich fit und dynamisch , gewinnen ein entspanntes Gefühl und neue Freude an der eigenen Beweglichkeit . Alle Übungen sind für jede Altersstufe geeignet.

      Faszientraining
    • Das neue Knietraining

      Schmerzfreie Kniegelenke, Beweglichkeit, Stabilität

      3,0(1)Évaluer

      Nur die Muskeln um das Kniegelenk herum zu trainieren, das war einmal. Heute weiß man, dass gerade unser Knie von mehreren wichtigen Muskelschlingen, die von Kopf bis Fuß reichen, unterstützt wird. Mit dem neuen osteopathischen Knieprogramm werden alle wichtigen Muskelschlingen trainiert, um dauerhaft schmerzfrei zu sein. • Testen Sie den aktuellen Status Ihrer Knie für ein gezieltes Stufentraining. • Muskelkraft, Koordination und Ausdauer üben – Voraussetzung für kraftvolle, bewegliche Kniegelenke. • Spezielle Meridian-Übungen für mehr Energie. • Extra: Zwischendurch trainieren im Büro, Bus oder in der Warteschlange.

      Das neue Knietraining
    • Die neue Anti-Arthrose-Therapie Arthroseschmerzen sind sehr belastend und die Therapieangebote der Schulmedizin eher enttäuschend. Die Autoren haben eine neue Behandlungsmethode entwickelt, bei der man mithilfe der Shaolin-Prinzipien die Körper-Geist-Seele-Einheit stärkt und Schmerzen lindert. Bei den Shaolin-Kämpfern sind Geisteshaltung und Körperlichkeit untrennbar miteinander verbunden: Training der Körperkraft und Spannkraft sowie Meditation und Schulung der Geisteskraft. Shaolin-Prinzipien können nicht nur als Metapher für starke und gesunde Gelenke stehen, sondern mittlerweile weiß man, dass die Shaolin-Lebensweise Schmerzprozesse verhindern kann. Shaolin wirkt positiv auf das Immunsystem und bedeutet einen Schutz gegen unkontrollierte Entzündungsreaktionen. Die zahlreichen Übungen aus dem Repertoire der Kampfkunst, die im großen Praxiskapitel enthalten sind, können auch von untrainierten Menschen und von Arthrose-Patienten ausgeübt werden. Sie stärken die Gelenke und lindern Fehlfunktionen und Schmerzen.

      Arthrose heilen mit dem Shaolin-Prinzip