Clemens Ettenauer Ordre des livres






- 2023
- 2023
Gefühlte Wahrheiten über Österreich: Land der Berge, Land am Strome – und so weiter und so fort ... Fad! Viel lustiger sind die leiwanden Grafiken und Diagramme über die vielfältigen österreichischen Eigenheiten – über nervige Tourist*innen, „vegetarische“ Gerichte im Landgasthaus und, wie könnte es anders sein, das Wetter! Denn über das schimpfen doch alle Österreicher*innen gerne... Das Buch versammelt die besten Grafiken der beliebten facebook-Seite „Österreich in leiwanden Grafiken“.
- 2023
Was ist der Endgegner eines Tages für Eltern? Warum plündert man das Sparschwein seines Kindes? Und warum zieht man seinen Nachwuchs übetrieben warm an? Diese und viele andere Fragen werden in „Kleinkinder in leiwanden Grafiken“ humorvoll beantwortet.
- 2022
- 2022
Die Pole schmelzen und im Sommer kommt man mit dem Schwitzen nicht mehr hinterher... Vor dem Klimawandel kann sich niemand verstecken, auch nicht der Holzbaum Verlag! Gnadenlos zynisch widmet sich dieses Cartoon-Buch einem Problem, das uns alle betrifft. Ob Mobilität, Artensterben oder Strände voll Plastik – die Erderwärmung und all ihre Begleiterscheinungen werden hier schonungslos kommentiert und herrlich amüsant illustriert. Lohnt es sich wieder, eine Arche zu bauen? Finden Sie es in diesem Buch heraus! Mit Bildern von Bettina Schipping, Elisabeth Semrad, Katharina Greve, Markus Grolik, Martin Zak, Nicolas Mahler, Ruedi Widmer, Wolfgang Ammer und vielen mehr.
- 2022
Zum 10-jährigen Jubiläum präsentieren die Komischen Künste eine hochkarätige Auswahl der lustigsten Bilder aus 52 Ausstellungen, die in der Galerie der Komischen Künste im MuseumsQuartier zu sehen waren. Ein Best-of, bei dem garantiert jede(r) etwas zum Lachen findet. Mit Cartoons und Karikaturen von Bruno Haberzettl, Dan Piraro, Heike Drewelow, Katharina Greve, Martin Zak, Michael Sowa, Miriam Wurster, Nicolas Mahler, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Schilling & Blum und vielen mehr.
- 2020
Was machen Autofahrer bei Radarkontrollen, welche Tücken gibt es bei der Parkplatzsuche und wer hat denn jetzt wirklich Vorrang? "Autofahren in leiwanden Grafiken" thematisiert humorvoll und ziemlich ehrlich den Alltag auf vier Rädern zwischen Hupkonzert und Schimpftiraden.



