Die besten Witzezeichner des deutschen Sprachraums haben sich mit dem Thema Film auseinandergesetzt – das Ergebnis ist eine wunderbar komische Cartoonsammlung, in der Filmklassiker von Casablanca über Fight Club bis Pulp Fiction durch den sprichwörtlichen Kakao gezogen werden.
Clemens Ettenauer Livres






Warum gehen Koalas zum Therapeuten? Wie verreist der Urlaubär? Und was ist eigentlich der Unterschied zwischen Honig und Diäthonig? Diese und andere Fragen werden hier beantwortet. Mit Bildern von Dorthe Landschulz, Martin Zak, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Schilling & Blum, Steffen Butz und vielen mehr. Das Buch ist ein gemeinsames Projekt von Komische Künste Wien und Vier Pfoten – Stiftung für Tierschutz.
Cartoonisten sind unwiderstehlich: Mit ihren tapsigen Bewegungen, großen Augen und dem flauschigen Fell erobern sie unsere Herzen im Sturm. Verschmust sind sie auch, aber nur solange sie Lust haben, denn jeder Cartoonist ist ein Jäger und mag gern alleine sein. Doch wenn er hungrig oder müde ist, dann kommt er ganz schnell nach Hause. Und zeichnet Katzencartoons. Mit vereinten Pratzen präsentieren Ari Plikat, Dan Piraro, Dorthe Landschulz, Martin Zak, Michael Dufek, Michael Holtschulte, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Tex Rubinowitz, Til Mette und viele mehr ihre komischen Bilder über den zweitbesten Freund des Menschen. Lachkater inklusive.
Ernst ist das Leben, eitel die Kunst... Höchste Zeit, dass sich wieder mal eine Riege erstklassiger Cartoonisten diesem Thema widmet. Erfahren Sie endlich alles, was Sie schon immer über Kunst wissen wollten: Müssen Aktmodelle etwas Anziehendes haben? Wie verhält man sich korrekt an der Schlacht am Eröffnungsbuffet? Wie viele Künstlerohren muss man abschneiden, um Inspiration zu erlangen? Und wo kann man die schönsten Kunstfälschungen kaufen? Treten Sie ein in die Bilderwelt von Katharina Greve, Bruno Haberzettl, Dorthe Landschulz, Til Mette, Oliver Ottitsch, Ari Plikat, Andreas Prüstel und vielen mehr. Denn ernst ist das Leben, heiter die Cartoons!
Der Himmel voller Geigen, die Straßen voller Arschgeigen - so kennt man Wien. In dieser einmaligen Cartoon-Sammlung lernen Sie die Stadt nun aber auch von ihrer unbeaknnten Seite kennen und erfahren endlich alles über kaiserliche Fürze, die Sacher-Masoch-Torte und vieles mehr. Eben alles über den Glanz und das Elend einer Weltstadt, die sich im Walzertakt dreht, bis sie speibt.Mit komischen Bildern von Bernd Ertl, Clemens Ottawa, Daniel Jokesch, Harald Havas, Katzi, Michael Dufek, Oliver Ottitsch und viele anderen.
Wären Goethes letzte Worte heute „Mehr Energiesparlicht“? Dienen Bücherregale bald nur mehr der Wärmedämmung? Und warum hat sich das Fernsehen schon, das Fernlesen aber nicht durchgesetzt? Diese und andere Fragen werden in der vorliegenden Cartoonsammlung beantwortet, denn die großen Werke der Weltliteratur sind auch an den Vertretern der Komischen Kunst nicht spurlos vorbeigegangen. Unseren Zeichnern war kein Wälzer zu schwer und kein Literat zu berühmt, um diese nicht gnadenlos durch den sprichwörtlichen Kakao zu ziehen. Mit Bildern von BECK, Dorthe Landschulz, Greser & Lenz, Miriam Wurster, Nicolas Mahler, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Schilling & Blum, Til Mette u. v. m.
Cartoonisten sind wie Hunde – verspielt, ihrer Leserschaft treu ergeben und manchmal auch ein bisschen ungezogen. Das erklärt, wie sie es schaffen, so derart tiefe Einblicke in das Wesen des Hundes (und seines Herrchens) geben zu können. In diesem Buch erfahren Sie alles über Hunde mit herausragender Fashion-Kompetenz, Porno-Kinos für Vierbeiner, das Dilemma eines Poststreiks, die Probleme des Raucherdackels und autofahrende Hunde mit Rot-Grün-Blindheit.
Weil die wichtigste Nebensache der Welt nicht aus der Mode kommt, haben 46 Zeichner ihre Stifte gespitzt und ihre Phantasie spielen lassen – herausgekommen ist ein prall gefülltes Buch mit vielen Höhepunkten. Alles, was Sie noch nie über Sex wissen wollten: Was tun, wenn Oma die Gleitcreme mit der Haftcreme verwechselt? Wie abwechslungsreich ist das Leben eines Porno-Untertitel-Schreibers? Was hat es mit der Geilschrift der Sumerer auf sich? Kann sich „Nordic Fucking“ als Olympische Disziplin durchsetzen? Und ist der „Nudelwalker“ wirklich das richtige Werkzeug für eine Penisvergrößerung? Mit komischen Bildern von BECK, Dorthe Landschulz, Gerhard Glück, Johann Mayr, Michael Holtschulte, Rudi Hurzlmeier, Rudi Klein, Schilling & Blum, Til Mette und vielen mehr.
Können Vegetarier auch Wurstfinger haben? Ist Rückwärts-Autofahren wirklich vegan? Stimmt es, dass Gott eine Karotte ist? Gibt es neben Paniertem Salat noch andere fleischlose Leckereien in Dorfwirtshäusern? Und wie sieht eigentlich ein Grabstein für Veganer aus? Diese und mehr Fragen rund um das vegane Leben werden in diesem Cartoonbuch beantwortet. Mit komischen Bildern von Ari Plikat, Dorthe Landschulz, Michael Holtschulte, Nicolas Mahler, Rudi Hurzlmeier, Til Mette, Oliver Ottitsch und vielen mehr.
Was bekommt eigentlich der Weihnachtsmann von seinen Elfen geschenkt? Wie baut man einen Christbaum von IKEA zusammen? Was kommt dabei heraus, wenn die Controlling-Abteilung die Weihnachtsfeier organisiert? Diese und mehr brennende Fragen rund um Weihnachten werden in diesem Buch beantwortet – und eine praktische To-Do-Liste für die Adventszeit ist auch dabei! Mit komischen Bildern von Hannes Richert, Michael Holtschulte, Oliver Ottitsch, Rudi Hurzlmeier, Schilling & Blum und vielen mehr.



