Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bernd Wegner

    Hitlers politische Soldaten: die Waffen-SS 1933 - 1945
    Wie Kriege entstehen
    Hitlers politische Soldaten: die Waffen-SS 1933 - 1945 [neunzehnhundertdreiunddreissig bis neunzehnhundertfünfundvierzig]
    Finnland und Deutschland
    The Waffen-SS
    From peace to war
    • From peace to war

      • 632pages
      • 23 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      The German attack on the Soviet Union in June 1941 represents one of the major caesuras in European history. Its consequences could still be felt fifty years later. Thirty-five historians from nine different countries (including the former Soviet Union) offer a comprehensive survey of the origins, course and long-term impact of this event. The volume is not merely concerned with political and military history, but also with the experiences of ordinary soldiers and civilians.

      From peace to war
    • A comprehensive study of the military wing of one of the central organizations of the Nazi state, from its inception to Germany's capitulation. Considers the political background of its formation, and examines such aspects as the organizational structure, recruitment and training, ideology, and social composition. Translated from the 1982 German edition. Annotation copyright Book News, Inc. Portland, Or.

      The Waffen-SS
    • Finnland und Deutschland

      • 286pages
      • 11 heures de lecture

      Die Beziehungen zwischen Finnland und Deutschland gestalteten sich über Jahrhunderte vielfältig und wechselvoll. Schlagworte wie „Waffenbrüderschaft“ oder „Finnlandisierung“ sind bis heute weithin geläufig. Entsprechend rege ist auch die Zusammenarbeit zwischen deutschen und finnischen Historikern, deren gemeinsame Treffen längst Tradition sind. Der Band versammelt die Erträge zweier derartiger Hamburger Arbeitstagungen zur Geschichte beider Länder im 19. und 20. Jahrhundert.

      Finnland und Deutschland
    • Wie Kriege entstehen

      • 378pages
      • 14 heures de lecture
      5,0(1)Évaluer

      Kriege begleiten die Geschichte der Menschheit von Anbeginn. Von der Antike bis zur Gegenwart sind sie immer wieder historische Wegmarken im Gang der allgemeinen Geschichte gewesen.§Der vorliegende Band ist der erste in deutscher Sprache, der die Entstehung von Kriegen von den Griechen und Römern über das Mittelalter und die großen europäischen Kriege der Neuzeit bis zum heutigen Balkankonflikt in vergleichender Perspektive untersucht. Seine prominenten Autoren setzen damit einen Meilenstein in der historischen Kriegsursachenforschung.

      Wie Kriege entstehen
    • Eines der umstrittensten Themen der Zeitgeschichte bis auf den heutigen Tag ist die Waffen-SS, nicht erst seit Grass. Bernd Wegners auch international hoch gelobtes Buch informiert wie kein anderes über die Entwicklung und die innere Struktur von 'Hitlers Elitetruppe'.

      Hitlers politische Soldaten: die Waffen-SS 1933 - 1945
    • Ottos Spur

      Streifzüge durch die Kulturgeschichte Finnlands im goldenen Zeitalter

      Wie war es möglich, dass sich eines der rückständigsten Länder Europas noch vor dem Ersten Weltkrieg binnen zweier Generationen zur moderns- ten Demokratie des Kontinents entwickelte? Wegners Antwort: Durch Bildung! Indem der Verfasser anhand privater Überlieferungen das Leben eines weitestgehend unbekannten finnischen Journalisten, Schriftstellers und Politikers im ausgehenden 19. Jahrhundert nachzeichnet, entwirft er das Porträt einer Gesellschaft, die sich als eigenständige Nation entdeckt und mittels ihrer Kultur von schwedischer und russischer Vorherrschaft befreit.

      Ottos Spur