Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Werner Schmitz

    Werner Schmitz signe des romans policiers captivants qui s'appuient sur sa vaste expérience journalistique. Ses œuvres se distinguent par un regard perspicace sur la nature humaine et les enjeux sociétaux, tissés dans des récits saisissants. Le style précis de Schmitz et sa narration immersive plongent le lecteur au cœur des mystères qui se dévoilent, explorant des complexités morales et des vérités cachées.

    Das Karpaten-Projekt
    Tote Jäger schießen nicht
    Auf Teufel komm raus. Kriminalroman
    Der Gebrauch der deutschen Präpositionen
    Nahtlos braun. Kriminalroman
    Abenteuer unter den Pelzhändlern in Alaska. Roman
    • 2020

      The Taking of Annie Thorne

      • 352pages
      • 13 heures de lecture
      3,6(1614)Évaluer

      The haunting new thriller from the Sunday Times bestselling author of The Chalk Man 'It's not the dead you need to be scared of, love. It's the living' It arrived in my inbox just over a month ago. Surprising really that it didn't get shunted straight into junk.Sender: MSG@hotmail.comSubject: Annie'I know what happened to your sister. It's happening again.'Because when my sister was eight years old, she disappeared. At the time, I thought it was the worst thing that could ever happen.And then she came back . . .

      The Taking of Annie Thorne
    • 2019

      Reporter Hannes Schreiber reist nach Sambesia, um eine Story über Nora Wilkens, die einzige professionelle Großwildjägerin Afrikas, zu schreiben und mit ihr einen Büffel zu erlegen. Doch dann liegt Nora eines Morgens tot im Zelt. War es Mord? Mit Unterstützung der Jägerin Ilka ermittelt Schreiber im Dunstkreis von Wilderei und dubiosen Geschäftsinteressen ... Hannes Schreibers neuer Fall: Packendes Lesefutter für alle Jagd- und Krimifans.

      Tod einer Jägerin
    • 2016

      Wald der toten Jäger

      Schreiber unter Mordverdacht

      Reporter Hannes Schreiber hatte sich auf ein Sabbatjahr in seiner Jagdhütte an der Mosel gefreut. Doch bei der Drückjagd im Nachbarrevier kommt der Chef einer einflussreichen Unternehmerfamilie ums Leben. Die tödliche Kugel soll aus Schreibers Waffe stammen, meint die Polizei. Um der Kripo – und sich selbst – seine Unschuld zu beweisen, ermittelt der Reporter in eigener Sache und bringt Erstaunliches ans Licht.

      Wald der toten Jäger
    • 2015
    • 2015

      Sara Dootz, eine Siebenbürger Bäuerin, erzählt von ihrem beschwerlichen, aber auch erfüllten Leben und umfasst damit 100 Jahre Geschichte in einem fast vergessenen deutschsprachigen Kulturkreis. Ein authentisches Zeitdokument, das bestens unterhält und eine fast vergessene ländliche Welt zum Leben erweckt.

      Mit der Sonne steh' ich auf
    • 2014
    • 2013

      Michael Beard, ein Nobelpreisträger und Frauenheld, ist im Beruf träge und in Beziehungen unbeständig. Eine geniale Idee eines Rivalen bringt jedoch frischen Zündstoff in sein Leben. In "Solar" geht es um Sonnenenergie und kriminelle Machenschaften.

      Solar. Rätselheft
    • 2011

      Der Tod des Stadtamtmanns Bäcker im Rathaus-Paternoster entfaltet sich zu einer spannenden Geschichte über die Verflechtungen von Subunternehmermafia und Kommunalverwaltung. Mit einem sicheren Gespür für Ruhrdeutsch und humorvollen Pointen bietet das Buch großen Lesespaß und einen Einblick in das Innenleben der Verwaltung.

      Dienst nach Vorschuss
    • 2010

      Mit der Sonne steh' ich auf

      eine Bäuerin aus Siebenbürgen erzählt aus ihrem Leben

      • 158pages
      • 6 heures de lecture

      Sarar Dootz erzählt von ihrem beschwerlichen Bäuerinnenleben und umfasst damit 100 Jahre Geschichte in den fast vergessenen deutschsprachigen Kulturkreis der Siebenbürger Sachsen. Obwohl Sara Dootz im Laufe der Jahrzehnte viel verloren, viele Menschen hat ziehen sehen, ist dieses Buch durchdrungen von ihrer unerschütterlichen Zuversicht

      Mit der Sonne steh' ich auf
    • 2010

      In den Karpaten ist die Bärenjagd eröffnet. Die Tiere werden zu Futterstellen gelockt und von zahlungskräftigen Jägern aus dem Westen erlegt. Diana Steinkamp, Juniorchefin eines Schuhimperiums, das in Rumänien produziert, macht das Hamburger Magazin auf das Thema aufmerksam. Reporter Hannes Schreiber wird losgeschickt, den Tierschützer Teddy zu begleiten. Teddy manipuliert die Futterstellen, um die Bären fernzuhalten - immer auf der Hut vor den korrupten Förstern. Die Situation eskaliert, als Hannes und Teddy nachts überfallen werden und der Oberförster erschossen wird. Der Hauptverdächtige: Teddy. Doch der ist spurlos in den Karpatenwäldern verschwunden. Werner Schmitz wurde 1948 geboren, war 15 Jahre lang Kommunalbeamter, danach Verlagsangestellter und Reporter bei einer grossen deutschen Illustrierten. Er lebt in Bochum. www.tz-werner.de.

      Das Karpaten-Projekt