Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Werner Kieser

    18 octobre 1940 – 19 mai 2021
    Die Seele der Muskeln
    Gesundheit kennt kein Alter
    Ein starker Körper kennt keinen Schmerz
    Die Seele der Muskeln. Krafttraining jenseits von Sport und Show
    Methodological Individualism and Holism. Two Views, One Purpose
    Full strength
    • Full strength

      • 208pages
      • 8 heures de lecture
      5,0(2)Évaluer

      Chronic back pain is a serious problem and one that causes great frustration and fatigue in the patient. Many patients, however, suffer needlessly. Their conditions are treatable, yet they soldier on, believing that there is no solution. In this concise and clearly presented manual, the author explains the Kieser training methods for tackling and preventing back problems. Full Strength discusses the benefits of using weights to develop and maintain the musculoskeletal system, and it also explodes some of the popular myths about strength training. General practitioners, physical therapists and personal trainers can benefit greatly from this volume.

      Full strength
    • Focusing on the philosophy of social explanation, this thesis explores the tension between methodological individualism and holism. It provides a comprehensive overview of both approaches, highlighting their strengths and weaknesses. The author argues for the importance of integrating insights from the philosophy of mind to advance understanding in this field. The conclusion presents a synthesis of the two methodologies, proposing the intentional stance as a more effective framework for explaining and predicting social phenomena.

      Methodological Individualism and Holism. Two Views, One Purpose
    • Bei dem Wort »Krafttraining« denken viele zunächst an „Muckibude“. Werner Kieser hat jedoch eine andere Art von Krafttraining entwickelt, jenseits der überzogenen Körperideale von Fitnessindustrie und Bodybuildingszene. Der Begründer des bekannten KIESER TRAINING zeigt in diesem Klassiker: „Der Mensch wächst am Widerstand. Daraus lässt sich ein ‚entsportlichtes‘ Krafttraining ableiten, jenseits von Wettkampf und Schaustellung. Sein Zweck ist, die individuell angelegten Fähigkeiten des Bewegungsapparates zu entwickeln, zu erhalten oder - wenn nötig - wiederzugewinnen.“ Kompetent und engagiert entfaltet der Autor gesundheitliche, geschichtliche, soziale und kulturelle Aspekte zum Thema Krafttraining und vermittelt verständlich das Basiswissen, das für die Gestaltung eines individuellen Trainingsprogramms notwendig ist.

      Die Seele der Muskeln. Krafttraining jenseits von Sport und Show
    • Ein starker Körper kennt keinen Schmerz

      • 203pages
      • 8 heures de lecture
      3,7(3)Évaluer

      Werner Kieser hat ein gesundheitsorientiertes Programm entwickelt, in dessen Mittelpunkt der Aufbau von Muskelkraft steht. In diesem Band werden Theorie, Technik und die diversen Kraftprogramme des Kieser-Trainings genau erläutert und mit zahlreichen Farbfotos anschaulich gemacht.

      Ein starker Körper kennt keinen Schmerz
    • Ein gesunder, kraftvoller Körper ist keine Frage des Alters. Werner Kieser, der Begründer der bewährten Kieser-Trainingsmethode, erläutert in diesem Einsteigerbuch, wie jeder Mensch - auch ohne bereits in einem Kieser-Studio zu trainieren - die Voraussetzungen für einen starken Körper schaffen und ihn stark und schmerzfrei erhalten kann. Mit Übungsbeispielen und Ernährungshinweisen.

      Gesundheit kennt kein Alter
    • Werner Kieser, sonst nur muskelorientiert, zeigt in diesem Buch, dass es zwischen Muskel und Seele eine Art Korrespondenz gibt. Erfrischend frech und kompromisslos, einfach, wie Kieser immer Antworten auf scheinbar schwierige Fragen zu finden scheint, präsentiert sich dieses neue Werk. Krafttraining, die Pflege der Muskeln, ist für ihn nach wie vor obligate Körperhygiene, anstelle von teuren Cardiogeräten empfiehlt er gratis Bergaufgehen oder - äusserst billig - "Seiligumpe". Und auf Fragen wie: "Muss ich ein Leben lang trainieren?", fragt er gewohnt sarkastisch gegen: "Muss ich ein Leben lang atmen?". Ein typisches Werk also des Zürcher Querdenkers, aber in einem erweiterten Rahmen, in dem Geschichtliches, Aktuelles und Zukünftiges kompetent kommentiert und prophezeit, die Leser fasziniert. Die knappen, direkten Aussagen werden sicher anecken - aber, Hand aufs Herz, sind es nicht gerade solche Zeitgenossen, die das konservative Denken in Frage stellen, die schliesslich zum Fortschritt hin bewegen?

      Die Seele der Muskeln
    • Kraft ist nicht alles, aber ohne Kraft ist alles nichts. Das perfekte Grundlagen- und Einsteigerbuch für mehr Kraft und Körperbewusstsein: Werner Kieser, Gründer der Kieser-Methode, erläutert, wie jeder - auch ohne in einem Kieser-Studio zu trainieren - die Voraussetzungen für einen starken und langfristig gesunden Körper schafft und was durch gezielte Stärkung der Muskeln innerhalb kürzester Zeit möglich ist. Informativ, übersichtlich, effektiv!

      Kieser Training für Einsteiger
    • Ein starker Rücken kennt keinen Schmerz – das Lebensmotto von Werner Kieser, dem Rückenpapst. Nach einem Sportunfall mit 17 Jahren erlebte er die positiven Auswirkungen von Krafttraining auf seinen Heilungsprozess. Fasziniert entwickelte er ein Konzept für gesundheitsorientiertes Krafttraining. In den sechziger Jahren baute er seine ersten Kraftmaschinen aus Schrottteilen und trainierte in einem Abbruchgebäude. 1967 eröffnete er sein erstes Kraftstudio in Zürich. Überzeugt von seiner Idee, die sich von gängigen Fitnesskonzepten abgrenzte, baute er sein Unternehmen beharrlich auf. Seine Methoden zielten nicht auf überzogene Körperideale, sondern auf präventive und therapeutische Kräftigung des Körpers. Besonders Rückenpatienten profitierten vom Kieser Training und überzeugten selbst skeptische Orthopäden. In den achtziger Jahren expandierte Kieser in der Schweiz und etablierte sich seit 1990 auf dem europäischen Markt, wo mittlerweile 135 Kieser-Studios in Deutschland existieren. Im Jahr 2007, dem 40. Firmenjubiläum, strebt er mit Trainingszentren in Amerika, Australien, Neuseeland und China auf den Weltmarkt. In seiner autobiografischen Firmengeschichte schildert der 67-Jährige, wie er mit Ausdauer und einer klaren Idee vom Ein-Mann-Betrieb zu einem der erfolgreichsten Unternehmen Europas wurde.

      Die Entdeckung des Eisens
    • Nicht nur Orthopäden, auch Allgemeinmediziner sind täglich mit Beschwerden und Schäden am Bewegungsapparat konfrontiert. Mittlerweile wissen wir, dass die wirksamste präventive und therapeutische Maßnahme nicht Schonung, sondern kontrollierter Muskelaufbau ist. Dieses Fachbuch für Ärzte und andere Gesundheitsberufe gibt eine umfassende Antwort auf Fragen nach Nutzen, Indikation und konkreter Durchführung eines präventiven, therapeutischen und rehabilitativen Krafttrainings: Bedeutung und natürliche Entwicklung der MuskelkraftEffekte des Krafttrainings auf Leistungssteigerung und SchmerzbewältigungPräventives Krafttraining und medizinische KräftigungstherapieQualitätsmanagement, Forschung und wissenschaftliche BegleitungIndikationen und Anwendungen in der allgemeinen und betrieblichen GesundheitsförderungKrafttraining im AlterIndikationen und Anwendungen bei speziellen Krankheitsbildern und OperationenNeue Erkenntnisse zur Entstehung der Muskelhypertrophie und zur Wirkung des EinsatztrainingsRisiken und NebenwirkungenUmgang mit PatientenEine medizinisch begründete Muskelkräftigung kann wesentlich dazu beitragen, die individuell angelegten Fähigkeiten des Bewegungsapparates zu entwickeln, zu erhalten oder nötigenfalls wiederzugewinnen.

      Krafttraining in Prävention und Therapie