Brückenbauer
Als sich Deutsche und Chinesen nahe kamen. Eine persönliche Rückschau
L'œuvre de cet auteur explore le paysage politique complexe de l'Allemagne de l'Est, en particulier durant l'ère charnière de la réunification. Ses écrits offrent une perspective unique sur les défis et les transformations auxquels la nation a été confrontée. En examinant les subtilités des manœuvres politiques et des changements sociétaux, l'auteur fournit des commentaires perspicaces sur une période historique significative. Ses contributions éclairent les forces qui ont façonné l'Allemagne moderne.






Als sich Deutsche und Chinesen nahe kamen. Eine persönliche Rückschau
Die Japanische Kommunistische Partei (JKP) ist neben der regierenden liberaldemokratiscchen Partei (LDP) die beständigste politische Kraft im ökonomisch zweitstärksten Land der Erde. Sie ist mit 370.000 Mitgliedern und rund 15% der Wählerstimmen eine der stärksten Parteien Japans und weltweit vielleicht die wichtigste nichtregierende kommunistische Partei.Hans Modrow, Ehrenvorsitzender der PDS und Manfred Sohn, Mitglied des Parteivorstandes der DKP, ermöglichen mit diesem Buch einen Einblick in die Politik dieser Partei. Erstmals sind in ihm Programm und Statut der KPJ in Deutsch publiziert. Weitere Dokumente, ein Abriss der Geschichte Japans, der politischen Rahmenbedingungen der JKP heute sowie ein Rückblick auf die Beziehungen der JKP zu KPD, SED, DKP und PDS runden das Buch ab. Es war lange überfällig.