Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Christoph E. Hauschka

    Corporate Compliance. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen
    Die Dienstrechtsstellung der Vorstandsmitglieder der öffentlich-rechtlichen Sparkassen
    Formularbuch Compliance
    Corporate Compliance
    • Corporate Compliance

      • 820pages
      • 29 heures de lecture
      3,0(1)Évaluer

      „Corporate Compliance“ beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff hat sich mittlerweile etabliert. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten. Das Werk stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und behandelt diejenigen organisatorischen Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. Das Werk wurde für die 3. Auflage völlig neu strukturiert und überarbeitet: - Einführung und rechtliche Rahmenbedingungen - Grundelemente eines Compliance-Systems - Compliance-Kultur - Compliance-Ziele - Compliance-Risiken - Compliance-Programm - Compliance-Organisation - Compliance-Kommunikation - Compliance-Überwachung/Verbesserung - Branchenspezifische Compliance-Organisation - umfassende Darstellung - Darstellung spezifischer Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.

      Corporate Compliance
    • Zum Werk Dieses Werk ermöglicht die Einrichtung einer funktionierenden Compliance-Organisation im Unternehmen. Es stellt aus Unternehmerperspektive die einzelnen betroffenen Bereiche dar und bietet Formulare für diejenigen organisatorische Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen an die Unternehmensleitung entsprechen. „Compliance“ beschreibt dabei die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung. Dieser Begriff ist mittlerweile in aller Munde, die daraus zu folgernden Konsequenzen aber noch längst nicht in allen Unternehmen umgesetzt. Das dichter werdende Regelwerk und die steigenden Anforderungen an die Unternehmen erhöhen Risiken wie Außen- und Innenhaftung, Aufsichtspflichtverletzungen und Straftaten im Unternehmen. Diese Risiken können bei der Arbeit mit diesem Werk effektiv verringert werden. Inhalt - Allgemeine Unternehmensorganisation - Bereichs- und aufgabenspezifische Unternehmensorganisation - Branchenspezifische Unternehmensorganisation Vorteile auf einen Blick - umfassende, abteilungsübergreifende Darstellung - spezifische Lösungen für wichtige Wirtschaftsbranchen - aus der Feder erfahrener Praktiker Zu den Autoren Der Herausgeber RA Dr. Christoph E. Hauschka ist - ebenso wie die Autoren - ein langjähriger und erfahrener Berater von Unternehmen in allen Compliance-Fragen. Zielgruppe Für Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen.

      Formularbuch Compliance
    • „Corporate Compliance“ beschreibt die Pflichten zur ordnungsgemäßen Unternehmensführung und beleuchtet die steigenden Risiken durch ein dichter werdendes Regelwerk. Das Werk bietet eine umfassende Darstellung der relevanten Themen aus der Perspektive von Unternehmern und behandelt organisatorische Maßnahmen, die den rechtlichen Anforderungen entsprechen. Im ersten Teil werden Lösungsansätze zur allgemeinen Unternehmensorganisation vorgestellt, einschließlich Informationsmanagement, Interessenkonflikten, Risikomanagement, Aufsichtspflichten, Compliance-Organisation und Kapitalmarktvorschriften. Der zweite Teil konzentriert sich auf bereichs- und aufgabenspezifische Unternehmensorganisationen wie Personalmanagement, Marketing, Forschung, Qualitätskontrolle und Datenschutz. Der abschließende Teil bietet spezifische Lösungen für verschiedene Wirtschaftszweige, darunter den Bankensektor, die Pharma- und Chemieindustrie sowie E-Business. Die Neuauflage enthält neue Kapitel zu Arbeitsrecht, Compliance und Kartellrecht, IT-Sicherheit und weiteren wichtigen Themen. Alle Beiträge wurden aktualisiert und auf den neuesten Stand gebracht. Das Werk richtet sich an Vorstände, Geschäftsführer, Unternehmensjuristen und Rechtsanwälte, die sich mit Corporate Compliance befassen. Bearbeitet von erfahrenen Praktikern und Experten aus verschiedenen Fachbereichen.

      Corporate Compliance. Handbuch der Haftungsvermeidung im Unternehmen