Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Ingo Arndt

    1 janvier 1968
    PumaLand
    Včely medonosné : a jejich tajemný život v lese
    Animal architecture
    Marmots
    Best foot forward
    Wild Honey Bees
    • 2023
    • 2022

      Wild Honey Bees

      An Intimate Portrait

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      4,4(35)Évaluer

      Focusing on the plight of wild honey bees, this book highlights their crucial role as pollinators and their resilience against diseases compared to domesticated bees. Through stunning photography by Ingo Arndt and expertise from Jurgen Tautz, it reveals the hidden world of these bees living in forest hollows. The authors document unprecedented behaviors and adaptations, shedding light on the challenges they face due to human impact and biodiversity loss. This collaboration offers vital insights for conservation and beekeeping efforts.

      Wild Honey Bees
    • 2021

      Našim včelám by se v úlech teoreticky mělo vést nádherně. Je ale zvláštní, že tomu tak není. Včelám se často nevede dobře a ani včelaři nejsou spokojení. Tato kniha ale dokazuje, že v našich lesích stále ještě silná a zdravá včelstva najdeme, dokonce v koexistenci s mnohými živočichy, které včelař pokládá za parazity. Lidmi nepozorovány si žijí včely tam, kde kdysi býval jejich přirozený domov. V dutinách stromů prospívají dlouhá léta, přizpůsobené svým přirozeným životním podmínkám. Ale jak skutečně v lese žijí a proč netrpí tolik nemocemi jako včely v úlech? Oceňovaný fotograf přírody Ingo Arndt a renomovaný odborník na chování a život včel profesor Jürgen Tautz poprvé v tomto rozsáhlém díle popisují tajemný život divokých včel medonosných. Na jedinečných, dosud nikdy nepublikovaných snímcích, jež autoři poutavě interpretují, přibližují mnoho neznámých způsobů chování včel. Na základě mnohaletého pozorování v lese nám také předkládají nové podněty, jak ke včelstvům přistupovat v současnosti.

      Včely medonosné : a jejich tajemný život v lese
    • 2019

      Sein neues Projekt PumaLand führte den Naturfotografen Ingo Arndt über mehrere Jahre immer wieder nach Südamerika in den Torres del Paine Nationalpark in Chile. Auf seinen entbehrungsreichen und abenteuerlichen Expeditionen gelang es ihm, in freier Wildbahn einzigartige Bilder von Pumas in bisher ungesehenen Momenten wie der Paarung oder der Jagd nach Guanakos einzufangen und noch vollkommen unbekanntes Verhalten zu beobachten. Er hatte die einmalige Gelegenheit, zwei Weibchen bei der Aufzucht ihres Nachwuchses fotografieren zu können. All dies fasst er in seinem Fotoband zu einem atemberaubenden Porträt über die „Löwen der Anden“ zusammen und zeigt in herausragenden Bildern eine der beeindruckendsten Landschaften dieser Erde.

      PumaLand
    • 2016
    • 2016

      Grasgebiete sind neben den Meeren und Wäldern die letzten großen Ökosysteme der Welt: wichtige und doch fast vergessene Lebensräume, in denen viele seltene Tiere zuhause sind. In diesem wunderbaren Bildband hat der Ausnahme-Fotograf Ingo Arndt die scheinbar endlosen Grasländer unserer Erde und ihre Bewohner in atemberaubend schönen, nie gesehenen Aufnahmen porträtiert. Seine Reisen führten ihn in die Prärien und Everglades Nordamerikas, in die Pampas, Llanos oder Cerrados Südamerikas, die Savannen Afrikas, die Steppen der Mongolei, den größten Bambuswald Chinas und zu den ausgedehnten Schilfgebieten im Donaudelta. Neben monumentalen Landschaftsaufnahmen und berührenden Tierporträts zeigen kunstvolle Detailaufnahmen, die in einem speziellen Freiluftstudio entstanden, die verschiedenen Grastypen. Indem er Gräser auf das Wesentliche reduziert, offenbart sich die Schönheit dieser scheinbar reizlosen Pflanze in all ihren Facetten. Begleitet werden die Bilder von kenntnisreichen Texten des renommierten Verhaltensforschers und Soziobiologen Prof. Dr. Jürgen Tautz.

      GrasArt
    • 2014

      Für die schönsten Naturaufnahmen reisen sie in die entlegensten Gebiete, warten tagelang auf den perfekten Moment, suchen das optimale Berglicht oder tauchen ab in die Stille der Ozeane, jeder mit seiner ganz eigenen Intention. In diesem reich bebilderten Band stellen sich fünf der bekanntesten deutschen Naturfotografen vor. Sie alle haben speziell für dieses Buch ihre besten Aufnahmen ausgewählt – eine unglaubliche Themen- und Stilvielfalt. In persönlichen Interviews erzählen die Naturfotografen von ihrer Motivation und ihrer jeweils individuellen Herangehensweise. Zahlreiche Bilder zeigen die Fotografen hautnah bei ihrer spannenden Arbeit.

      Jäger des Lichts
    • 2014

      Bären, die Muscheln knacken? Es gibt sie tatsächlich! Im Jahr 2007 reisten Ingo und Silke Arndt zum ersten Mal zu den Küstenbären in den Lake Clark National Park, Alaska, um diese außergewöhnlichen, kraftvollen Tiere fortan zu jeder Jahreszeit aus nächster Nähe zu beobachten und ihre Verhaltensweisen zu fotografieren. Ihre Eindrücke, spektakuläre Bilder und ihre sehr persönliche Geschichte mit den braunen Riesen haben sie in diesem einzigartigen Bildband zusammengefasst.

      Küstenbären