Die Geschichte spielt am Mittelmeer, in Marseille, und beginnt in der Altstadt, insbesondere in der Zwiebelstraße, wo angeblich finstere Gestalten wohnen. Der Erzähler hat die Geschichte aufgeschrieben, nachdem ein Freund sie als verrückt bezeichnete. Es handelt sich um einen Reprint eines früheren Titels.
Horst Lemke Livres






Dieser Band beinhaltet zwei der schönsten Geschichten von Astrid Lindgren. Die Geschichte vom kleinen Rasmus Oskarsson, einem Waisenjungen, der einfach aus dem Waisenhaus fortläuft, um sich selber Eltern zu suchen, und die Geschichte von Rasmus Persson, der zusammen mit seinem Freund Pontus nie im Leben sechzehn werden will und eine „Rettungsmannschaft für die Opfer der Liebe“ gründet.
The story of a poor shoemaker who works hard but does not prosper until he has only enough leather left to make one pair of shoes. During the night the shoes are made for him and they sell for a handsome profit so when his fortunes are restored he repays his benefactors.
Erich Kästner erzählt : Till Eulenspiegel, Münchhausen, Don Quichotte, die Schildbürger, Gullivers Reisen
- 357pages
- 13 heures de lecture
Erich Kästner erzählte für Kinder „Till Eulenspiegel“, „Münchhausen“, „Don Quichotte“, „Die Schildbürger“ und „Gullivers Reisen“ neu, und das gelang ihm so gut, dass die klassischen Stoffe damit zum zweiten Mal klassisch geworden sind. Kästner hat den Lügenbaron Münchhausen ebenso geliebt wie Don Quichotte, den Ritter von der traurigen Gestalt. Der Witz des Possenreißers Till Eulenspiegel war ihm genauso eigen wie der naive Schalk der Schildbürger oder der trockene englische Humor des Abenteurers Gulliver. Der Text der Originalwerke wurde im Laufe der Jahrhunderte oft bearbeitet und gekürzt, um ihn für Kinder verständlicher zu machen. Erich Kästners Nacherzählungen sind eigenständige Fassungen, erzählt mit dem ganz persönlichen Augenzwinkern des Dichters, der die Kinder kennt und ihre Sprache spricht. Der vorliegende Sammelband enthält alle fünf Nacherzählungen, ergänzt von den unvergesslichen Originalillustrationen von Walter Trier und Horst Lemke.
Gullivers Reisen
- 95pages
- 4 heures de lecture
Die aufregenden Reisen eines echten Glückspilzes! Gulliver muss ein echter Glückspilz gewesen sein! Sonst wäre er nicht allen Gefahren entronnen, denen er als Schiffsarzt ausgesetzt war. Mehr als einmal erlebte er auf seinen Fahrten Schiffbruch. So landete er in Liliput bei den Zwergen, wo er nur auf Zehenspitzen durch die Stadt gehen durfte, ein anderes Mal wurde er bei den Riesen ans Ufer gespült. Beinahe wäre er dort in einem Sahnekännchen ertrunken! Kästners Nacherzählung des berühmten Klassikers ist selbst schon Klassiker geworden! Mit den Originalillustrationen von Horst Lemke.
Humorvolle Nacherzählung der ungewöhnlichen Erlebnisse des selbsternannten spanischen Ritters und seiner treuen Helfer.
Au Moyen Age, à une époque où l'on n'avait pas encore inventé la poudre, existait en plein milieu de l'Allemagne une petit ville du nom de Schilda, dont les habitants s'appelaient par conséquent les Schildois. Les Schildois étaient bêtes. Vraiment très bêtes. Tout ce qu'ils entreprenaient, ils le faisaient de travers. Et tout ce qu'on leur disait, ils le prenaient à la lettre. Finalement, c'est le pays tout entier qui riait aux dépens des Schildois... Au fait, étaient-ils aussi bêtes qu'ils en avaient l'air ?



