Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Bettina Malle

    Schnapsbrennen als Hobby
    Ätherische Öle selbst herstellen
    Domácí výroba lihovin
    The essential oil maker's handbook
    The artisanal vinegar maker's handbook
    The artisan's guide to crafting distilled spirits
    • Small-Scale Production of Brandies, Schnapps & Liquors: The art of crafting alcohol is a very ancient one, and small, artisan distilleries are growing in popularity every day. Expert Austrian distillers Helge Schmickl and Bettina Malle guide readers through the process of creating or purchasing their own still and provide detailed instructions from personal experience on mash creation, fermentation, distillation, and infusion using a variety of ingredients. Schmickl and Malle also introduce readers to the tradition of schnapps distillation and present a brief look at domestic and international brewing cultures. The authors cover in detail which distillation techniques excel, which merely succeed, and which should be avoided at all costs in their discussion of: Necessary equipment Possible ingredients Mash fermentation How to begin distillation Alcohol regulations With ninety recipes - from classic fruit brandy to chili infusions - this book is not only for the curious beginner. Even experienced distillers will discover new approaches to this classic practice.

      The artisan's guide to crafting distilled spirits
    • The artisanal vinegar maker's handbook

      • 178pages
      • 7 heures de lecture

      With the help of this book, it is now possible for anyone to produce very high-quality vingar at home at a relatively low cost.

      The artisanal vinegar maker's handbook
    • The essential oil maker's handbook

      • 156pages
      • 6 heures de lecture

      Provides instruction on making essential oils in small quantities from indigenous and exotic plants, and discusses how to make chemical-free shower gels, creams, and other products with these oils.

      The essential oil maker's handbook
    • Domácí výroba lihovin

      • 160pages
      • 6 heures de lecture
      4,8(12)Évaluer

      Jedinou radostí při domácí výrobě lihovin není jen lahodný nápoj. Až budete vědět jak na to a začnete, stane se i vám výroba vlastních lihovin koníčkem! Naše knížka vám bude tím nejlepším průvodcem na cestě za výborným, silným a správně vonícím destilátem. Stručně a jasně vás provedeme celou domácí výrobu destilátů od výběru surovin přes kvašení a destilaci až po staření a správné skladování. Dozvíte se také, jak si snadno a levně opatřit bezpečný destilační aparát a vůbec vše, co pro spolehlivou výrobu lihovin doma potřebujete. Pokud se rozhodnete vyzkoušet všechno, začněte hned – přinášíme vám devadesát receptů pro přípravu různých lihovin! 3. revidované vydání

      Domácí výroba lihovin
    • Informationen zu verschiedenen Herstellungsarten ätherischer Öle, mit Tipps und Tricks für die notwendigen Gerätschaften, Pflanzenauswahl, Anwendungsmöglichkeiten und Rezepten

      Ätherische Öle selbst herstellen
    • Das Schnapsbrennen ist eine Kunst, die immer mehr Freunde findet. Denn mit dem richtigen Know-how ist es einfacher, als man denkt – und das Ergebnis meist origineller und wohlschmeckender als das Herkömmliche aus dem Supermarkt. Hobby-Brenner können ihr eigenes Obst aus dem Garten verwenden, neue Rezepturen testen, selbst mit verschiedenen Zutaten experimentieren – und ihre Kreationen als pfiffiges Geschenk verwenden. Das vorliegende Buch enthält fast 90 Rezepte, für klassische Obstler ebenso wie für Ausgefallenes: etwa Chili-Ansatz oder Weihnachtsgeist aus Ingwer, Zimt, Nelken und getrockneten Apfelringen. Zudem informiert es fachkundig über die Grundzutaten sowie über die notwendigen Gerätschaften. Anschaulich wird die Maische-Herstellung erläutert, die rechtliche Situation geklärt und es werden typische Fehler besprochen.

      Schnapsbrennen als Hobby
    • Essig, bereits im Altertum von Hochkulturen hergestellt, ist heute ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Küche. Dennoch gibt es kaum Literatur zur Essigherstellung im Hobbybereich. Ein neues Buch schließt diese Lücke und zeigt, dass die Essigproduktion im eigenen Haushalt nicht nur möglich, sondern auch geschmacklich lohnenswert ist. Bettina Malle und Helge Schmickl, beide promovierte Chemiker, führen die Schritte der Verarbeitung detailliert und anschaulich vor, erklären die chemischen Hintergründe und thematisieren mögliche Praxisprobleme. Zudem erläutern sie Verfahren zur Qualitätsprüfung, einschließlich der Bestimmung des Alkoholgehalts. Über 100 Rezepte verdeutlichen die Vielfalt von Essig: von Essiggeisten über Ansatzessige bis hin zu Gewürz- und Fruchtaromaessigen. Die Auswahl der Zutaten ist grenzenlos – von Bananen über Sellerie bis hin zu Estragon und Ingwer. Auch die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig: Essig wird in der Küche zum Würzen und Konservieren genutzt, im Haushalt dient er als Desinfektionsmittel oder Unkrautvernichter. In der Kosmetik findet er Verwendung als Haar- oder Gesichtswasser und wird auch bei Erkältungen oder Hühneraugen geschätzt.

      Essig herstellen als Hobby