Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Thomas Keller

    Thomas Keller est un chef et restaurateur américain réputé pour son approche innovante de la cuisine et la création de plusieurs restaurants primés. Son art culinaire se caractérise par la précision, la profondeur des saveurs et une attention exceptionnelle aux détails, ce qui lui a valu une large reconnaissance de la critique et du public. Les établissements de Keller, dont l'emblématique The French Laundry, sont synonymes d'excellence, représentant le summum de l'expérience gastronomique. Son influence s'étend au-delà de la cuisine, inspirant les futures générations de professionnels culinaires.

    Vanadium in Böden der Schweiz
    Flächenbezogene Bodenbelastung mit Schwermetallen durch Klärschlamm
    Lebensgeschichten, Exil, Migration
    Biographien und Staatlichkeit
    Lobi Statuary
    Les Verts allemands, un conservatisme alternatif
    • Une histoire des Verts qui met en lumière leur "conservatisme alternatif", résultat d'une tentative d'associer des idées démocratiques, individualistes et écologistes. Selon l'auteur, les synthèses opérées par les Verts ont eu une fonction identitaire, en évitant les écueils du nationalisme.

      Les Verts allemands, un conservatisme alternatif
    • Biographien und Staatlichkeit

      • 215pages
      • 8 heures de lecture

      Die Beiträge thematisieren das spannungsgeladene Verhältnis zwischen Biographien und Staatlichkeit. Moderne Staaten und Nationen konstituieren sich oft narrativ in biographischen Formen, wodurch wenig Raum für individuelle und kollektive Lebensläufe bleibt, die nicht in monokulturelle oder monostaatliche Schemata passen. Die Autoren präsentieren reale und fiktive Lebensläufe von Personen und Gruppen mit mehrfachen Zugehörigkeiten, die durch wandernde Grenzen und Staaten geprägt sind. Diese Lebensgeschichten entstehen sowohl durch Menschen, die an starre Grenzen stoßen, als auch durch solche, die in Staaten mit bleibenden Menschen leben, wie etwa Elsässer oder Südtiroler. Forster und Constant verbinden ihre Grenzgängerei mit liberalen Ansätzen zur Entschärfung staatlicher Strukturen. Für Verfolgte wie Heinrich Mann, Norbert Elias und Dora Bruder wird die Bedeutung von Staatlichkeit besonders deutlich, wenn sie entzogen wird. Selbst in einem föderalen und multikulturellen Rahmen, wie bei französischen Migranten in der französischsprachigen Schweiz oder Schriftstellern wie Pourtalès und Ramuz, bleibt ein unversöhntes Moment in der Beziehung zwischen Lebenslauf und Staatlichkeit bestehen. Die auf Deutsch oder Französisch verfassten Texte des EUCOR-Forschungsverbunds beleuchten interkulturelle Aspekte aus soziologisch-linguistisch-literaturwissenschaftlicher Perspektive und sind das Ergebnis einer langjährigen deutsch-französisch-s

      Biographien und Staatlichkeit
    • Die Beiträge befassen sich mit der Frage, wie Exil und Migration die Form der Lebensgeschichte (Verhaltensmuster, Orientierungen, Ausdrucksweisen, Theoriebildung) bedingen, verändern oder auch umstoßen. Zunächst stehen traumatische Erfahrungen des Ausschlusses bei Elias, Rousset / Kogon, Robin und Sebald / Simon im Vordergrund, die sich in spezifischen Soziologien, Lagertexten, Auto- und Biofiktionen niederschlagen. Selbstthematisierungen von Migration und Kooperation werden anhand von Kindern von Harkis im Elsass und Franzosen in der Schweiz sowie von grenzüberschreitender wissenschaftlicher Zusammenarbeit im Oberrheingebiet erfasst. Ein weiterer Teil schließt kulturelle métissage anhand afrikanischer Krimis, Hubert Fichtes Ethnographie und hybrider Mehrsprachigkeit in literarischen Texten auf. Zuletzt werden Beispiele einer literarischen „Germanophonie “ - Rafik Schami, Ermine Özdamar und José F. A. Oliver - vorgeführt. Die auf Deutsch oder Französisch geschriebenen Beiträge dokumentieren eine deutsch-französisch-schweizerische Kooperation sowie eine soziologisch- linguistisch -literaturwissenschaftliche Perspektive.

      Lebensgeschichten, Exil, Migration
    • The French Laundry Cookbook

      • 336pages
      • 12 heures de lecture
      4,3(9587)Évaluer

      Offers one hundred and fifty recipes from the French Laundry kitchen, including "parmigiano-reggiano crisps with goat cheese mousse", "shrimp with avocado salsa", and "strawberry and champagne terrine"

      The French Laundry Cookbook
    • Bouchon Bakery

      • 399pages
      • 14 heures de lecture
      4,3(4029)Évaluer

      Collects recipes from the famed Bouchon Bakery, including chocolate eclairs, cherry-whipped cream doughnuts, poached pears, and sourdough boule.

      Bouchon Bakery
    • The French Laundry, Per Se

      • 400pages
      • 14 heures de lecture
      4,3(112)Évaluer

      Meticulously crafted recipes and insights from renowned chef Thomas Keller highlight the evolution of his celebrated restaurants, French Laundry and Per Se. This cookbook features over 100 recipes, including iconic dishes like Salmon Cornet and Butter-Poached Lobster, alongside essays that reflect on daily operations and collaborations with farmers. A dedicated basics chapter introduces foundational techniques, making it a valuable resource for both professional chefs and home cooks. This anticipated release promises to inspire culinary creativity and elevate everyday cooking.

      The French Laundry, Per Se
    • Under Pressure: Cooking Sous Vide

      • 295pages
      • 11 heures de lecture
      4,3(683)Évaluer

      A revolution in cookingSous vide is the culinary innovation that has everyone in the food world talking. In this revolutionary new cookbook, Thomas Keller, America's most respected chef, explains why this foolproof technique, which involves cooking at precise temperatures below simmering, yields results that other culinary methods cannot. For the first time, one can achieve short ribs that are meltingly tender even when cooked medium rare. Fish, which has a small window of doneness, is easier to finesse, and shellfish stays succulent no matter how long it's been on the stove. Fruit and vegetables benefit, too, retaining color and flavor while undergoing remarkable transformations in texture.The secret to sous vide is in discovering the precise amount of heat required to achieve the most sublime results. Through years of trial and error, Keller and his chefs de cuisine have blazed the trail to perfection—and they show the way in this collection of never-before-published recipes from his landmark restaurants—The French Laundry in Napa Valley and per se in New York. With an introduction by the eminent food-science writer Harold McGee, and artful photography by Deborah Jones, who photographed Keller's best-selling The French Laundry Cookbook , this book will be a must for every culinary professional and anyone who wants to up the ante and experience food at the highest level.

      Under Pressure: Cooking Sous Vide