Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Henning Wagenbreth

    Henning Wagenbreth est un illustrateur et graphiste accompli dont le travail explore souvent les récits visuels et les innovations stylistiques. Il est également professeur d'illustration à l'Université des Arts de Berlin, façonnant la prochaine génération d'artistes grâce à sa perspective unique sur la communication visuelle. Son approche de l'illustration met l'accent sur le pouvoir de l'image pour transmettre des idées et des émotions complexes. Les créations de Wagenbreth se distinguent par leur profondeur intellectuelle et leur raffinement esthétique.

    Mauern
    Pirát a lékárník
    Rückwärtsland
    Cry for help : 36 scam e-mails from Africa
    Le secret de Sainte-Hélène
    Plastic dog
    • Plastic dog

      • 28pages
      • 1 heure de lecture
      4,0(1)Évaluer

      Plastic Dog est une réincarnation numérique de chiens mythiques comme Cerbère, gardien des Enfers grecs, ou Anubis, dieu de la mort dans l'Egypte antique. A l'instar de ses ancêtres, Plastic Dog se déplace dans les marges : mi-homme mi-animal, mi-chair mi-PVC; Il vit analogiquement et numériquement dans le passé et le futur. Plastic Dog a été conçu en 2000 pour des ordinateurs de poche avec écran en noir et blanc de 160 x 160 pixels. L'ensemble de la série a paru en 2004 sous forme de bande dessinée électronique en couleurs, visible en ligne ou par téléchargement, et dans l'édition imprimée de l'hebdomadaire "Die Zeit".

      Plastic dog
    • «Quel dommage que cet homme ne soit pas paresseux», aurait dit Talleyrand à propos de Napoléon.. En quinze ans, Napoléon a transformé l'Europe en profondeur. Il met son absence de scrupules et son habileté stratégique au service de la toute jeune République pour vaincre la réaction tant à l'intérieur qu'à l'extérieur du pays. Au cours de ses campagnes en Italie, en Egypte et en Russie, il rafle une fortune. Avec une volonté implacable il transforme l'Etat, le droit et l'art de la guerre, laissant derrière lui des millions de morts sur les champs de bataille.. En exil sur l'île d'Elbe, il réorganise en moins d'un an l'exploitation des salines et des mines de fer, fait construire des routes et creuser des canaux, élargit les forti-fications, crée une armée et une flotte de trois navires de guerre, remonte sur Paris, jusqu'à se faire battre à plate couture à Waterloo. Est-il imaginable qu'en exil à Sainte-Hélène, Napoléon ait attendu sa mort les bras croisés ?.

      Le secret de Sainte-Hélène
    • The tone is carefully subservient, condescending, solicitous, disdainful. That’s the way the now ubiquitous ‘African Scam Mail’ has descended upon us and that’s the way German illustrator and author Henning Wagenbreth applies his own distinct style and wit to depict them. Using just a few bright colors and an amazing command of typography, A Cry For Help is a series of brilliant vignettes illustrating 36 of Wagenbreth’s favorite scam emails from Africa. Styles utlized include woodblock, linocut prints and computerized images, and all visualize in tragicomic manner just how easily a weapon of globalization (the internet) can be turned against its creators. Henning Wagenbreth is an award-winning illustrator and professor of Visual Communication at the Universität der Künste in Berlin (Berlin Academy of Arts).

      Cry for help : 36 scam e-mails from Africa
    • Hast du mal in jungen Jahren einen Hasen totgefahren? Oder hast du das studiert, was dich gar nicht interessiert? Es gibt eine zweite Chance! Henning Wagenbreth dreht im Rückwärtsland die Zeit zurück und du kannst dann all die Sachen noch einmal und besser machen. In Panels, ganzseitigen Illustrationen und mit treffsicheren Reimen testet der Berliner Illustrator die Idee im Kleinen wie im Großen aus. Wechselt die Richtung beim Vokabular (Ralubakov) und dreht die Logik des Alltags lustig auf links: In der Zeitung kann man lesen, was am nächsten Tag passiert, welche Autos kollidieren, wo ein Gastank explodiert. Wie in einem Film, von hinten abgespielt, springt munter auf, wer halbtot am Boden lag, lodern neue Flammen aus kalter Asche, schießen Kriegskanonen alles heil. Und der Schornstein, hoch und grau, saugt zum Schluss den Himmel blau.

      Rückwärtsland
    • Pozor! Četba této knihy může způsobit silný estetický zážitek! Stevensonova veršovaná balada s poněkud svérázným morálním poselstvím poprvé vychází v českém jazyce s originálním ilustračním doprovodem! Dva vykutálení braši, pirát Robin a lékárník Ben, se po letech setkávají a porovnávají své rozdílné životní dráhy. Zatímco Robin přepadal na mořích lodě, dobýval srdce žen a stal se obávaným a zároveň ctěným pirátem, Ben v teple domova tiše a nenápadně, avšak krutě obíral svého mistra i zákazníky v lékárně. Poté, co Robin nahlédne kamarádův zbabělý život bez cti, dojde k ohromujícímu a nečekanému finále! Když Henning Wagenbreth, jedna z nejvýraznějších postav současné německé výtvarné scény, objevil a ilustracemi doprovodil baladu Roberta Louise Stevensona, vznikl knižní skvost. Právem se proto kniha ocitla v užších nominacích na prestižní německou cenu Deutscher Jugendliteratur­preis. V českém překladu Petra Putny vznikl skvost obdobný, který si určitě získá srdce mnohých dětí i dospělých.

      Pirát a lékárník
    • Ingo Schulze und andere Autoren thematisieren die Auswirkungen des Endes der innerdeutschen Grenze in ihren Texten. Sie erzählen von persönlichen Erlebnissen, geheimnisvollen Orten und Diktatoren, wobei auch Heinrich Böll und Max Frisch vertreten sind. Henning Wagenbreths eindrucksvolle Bilder ergänzen die Geschichten über Mauern und Unfreiheit.

      Mauern
    • Henning Wagenbreth hat unbekannte Balladen von Robert Louis Stevenson entdeckt und eine davon, „Der Pirat und der Apotheker“, ins Deutsche übersetzt und illustriert. Die Geschichte handelt von den Freunden Robin, einem gefürchteten Piraten, und Ben, einem hinterhältigen Apotheker, die nach Jahren aufeinandertreffen und ihre Lebenswege vergleichen.

      Der Pirat und der Apotheker. Eine lehrreiche Geschichte - Limitierte, numerierte und signierte Vorzugsausgabe mit beiligendem Siebdruck
    • Im Rückwärtsland von Henning Wagenbreth wird die Zeit zurückgedreht, um verpasste Chancen besser zu nutzen. Durch Panels, Illustrationen und Reime wird die Idee humorvoll erforscht. Alltägliche Logik wird auf den Kopf gestellt, während die Welt in umgekehrter Reihenfolge lebendig wird. Eine signierte Vorzugsausgabe enthält einen Siebdruck.

      Rückwärtsland Vorzugsausgabe
    • Mit dem Werk „Bilder schreiben, Wörter zeichnen" zeigt Herausgeber Henning Wagenbreth beeindruckend, was Illustration in den verschiedensten Kommunikationsprozessen leisten kann. In 25 Jahren als Professor für Illustration an der Berliner Universität der Künste hat Wagenbreth in studentischen Arbeiten viele Fallbeispiele intelligenter und zukunftsweisender gestalterischer Lösungen für konkrete Aufgabenstellungen aus den Bereichen der Politik, Kultur, Wissenschaft, Bildung und Wirtschaft gesammelt, die er hier zugänglich macht. Daneben wurden für das Buch redaktionelle Beiträge entwickelt, die technische Themen behandeln und bedeutende Protagonisten und Publikationen der Illustrationsgeschichte vorstellen. Entstanden ist ein aufregend gestaltetes Buch über das große Potential der Illustration. Es animiert mögliche Auftraggeber und junge Kreative gleichermaßen, sich für die Kommunikation über Bilder zu interessieren, deren Bedeutung stetig wächst.

      Bilder schreiben, Wörter zeichnen