Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Jiang Hong Chen

    Je ferai des miracles
    Gâteau de lune
    Le petit pêcheur et le squelette
    Sann
    Le petit pêcheur et le squelette. Der kleine Fischer Tong, französische Ausgabe
    La légende du cerf-volant
    • Le jeune Dong-Dong a du il a perdu son cerf-volant. Pour le consoler, son grand-père lui raconte une histoire qu'il n'oubliera jamais. Elle est pleine de poésie et de sagesse. Elle lui apprend que l'amour est comme un fil solide entre ceux qui s'aiment, et qu'il les sauve parfois en les élevant très haut. Désormais, chaque fois que Dong-Dong verra voguer un cerf-volant dans le ciel de la Chine ou d'ailleurs, il songera à la belle Ying-Ying et à son amoureux Ming-Ming, dont l'ingéniosité aérienne triompha jadis des appétits de l'Empereur.

      La légende du cerf-volant
    • Les rivages de la mort - Son père le lui avait bien dit : « Il ne faut pas sortir en mer quand le ciel est noir ». Mais comme il n’est plus là pour le lui interdire, le petit garçon part pêcher sous les nuages. Soudain, quelque chose se prend dans son fi let. Alors qu’il tire, la tempête se déchaîne. Et voilà que sa prise apparaît. Horreur ! C’est un squelette qui se dresse devant lui. Il a beau fuir, pagayer de toutes ses forces, puis s’évanouir, le petit garçon ne se débarrassera pas du squelette avant d’avoir compris ce que celui-ci est venu lui enseigner...

      Le petit pêcheur et le squelette. Der kleine Fischer Tong, französische Ausgabe
    • Le jour où Sann est né, son village a été enseveli sous les éboulis : la montagne s'est écroulée. Tous les habitants ont fui. Tous, sauf sa famille. La mère de Sann l'emmène souvent quand elle va travailler dur dans les petits champs restés cultivables. Que de souffrance ! Sann décide de l'aider en débarrassant son village des grosses pierres, l'une après l'autre. Un jour, Sann rencontre un vieil ermite et lui confie son projet. Sa détermination est si grande que, sans ricaner, sans se moquer, l'ermite décide de l'aider.

      Sann
    • La 4e de couverture indique : « Cette histoire est inspirée par les contes qui ont donné naissance à la fête de la Lune. En Chine, chaque année, au milieu de l'automne, toute la famille se réunit et savoure des gâteaux de Lune pour fêter le bonheur d'être ensemble. »

      Gâteau de lune
    • Keiner macht Bilderbücher wie Chen Jianghong: Ein Sohn, von seiner Mutter getrennt, gibt nicht auf, bis er sie wieder in die Arme schließen kann. Prinzessin Xian-Zi, die Tochter des Jade-Kaisers, lebt im Palast des Himmels. Wie gerne würde sie einmal die Erde besuchen. Eines Tages macht sich auf – ohne Wissen ihres Vaters. Xian-Zi verliebt sich in einen jungen Mann und bringt einen Sohn zur Welt. Voller Zorn lässt der Kaiser seine Tochter zurück in den Himmelspalast holen, ihr kleiner Sohn bleibt alleine auf der Erde zurück. Irgendwann macht er sich auf, seine Mutter zu finden. Chen Jianghong verbindet seine Geschichte mit der Legende um die Mondküchlein, die in China alljährlich im Herbst Anlass großer Familientreffen sind.

      Sohn des Himmels
    • Welch ein Bilderbuch! Chen Jianghong erzählt eine mächtige Geschichte aus dem Reich der Mitte und malt dazu so, wie man es sonst im Kinderbuch nirgendwo zu sehen bekommt! Einer Tigerin haben Jäger großes Leid zugefügt. Daher rächt sie sich an den Menschen und überfällt deren Dörfer. Nur der kleine Sohn des Königs vermag es, ihr Vertrauen wiederherzustellen. An Mutters Stelle nimmt sie ihn an und lehrt ihn, was kleine Tiger können und wissen müssen. Doch seine königlichen Eltern geraten in große Sorge um ihren Sohn. Sie schicken Soldaten nach ihm aus ... Chen Jianghong erzählt eine faszinierende Mutter-Sohn-Geschichte - voller Spannung und voller Gefühle. Seine Bilder, mal doppelseitig angelegt, mal über die Seiten verteilt, ziehen Kinder wie Erwachsene in ihren Bann und sind unvergleichlich mit allem, was derzeit an Illustrationen entsteht.

      Der Tigerprinz
    • Keiner macht Bilderbücher wie Chen Jianghong! Schon sein Vater hatte ihn gewarnt, bei dunklen Wolken am Himmel aufs Meer hinauszufahren. Der kleine Tong tut es dennoch. Was er an diesem Tag aus der See holt, wird sein Leben verändern: ein Skelett. Es ist ein trauriges Skelett und Tong nimmt sich seiner an. Dann geschieht etwas, mit dem keiner gerechnet hat: Das Skelett verwandelt sich zurück in einen Menschen. Tong hat ab sofort einen Begleiter, einen Beschützer, einen Freund. Chen berührt uns sehr mit dieser Geschichte, nachdem er uns zu Beginn Schauer des Entsetzens über den Rücken gejagt hat. Er hat ein Buch geschaffen, das Kinder wie Erwachsene mit großen Augen anschauen werden.

      Der kleine Fischer Tong
    • Nicht Gold allein macht glücklich: Herr Lo fängt als armer Fischer keinen einzigen Fisch. Als er eines Tages eine alte Frau während eines Gewitters über den See bringt, schenkt sie ihm ein paar Samenkörner, die Glück bringen sollen. Und tatsächlich aus den Samen wächst ein Lotusfeld, dem ein kleines Mädchen namens Lian entsteigt. Mit einem Zauberlotus kann sie Herrn Lo ein grösseres Boot und schönere Kleidung und jeden Tag einen Berg Fische zaubern, sodass er davon auch an andere verschenkt. Sein Glück spricht sich bald herum und kommt auch zu der Tochter des Präfekten, deren Habgier dadurch angestachelt wird. Sie will Lian und den Zauberlotus für sich. Herr Los Boot wird verwüstet und er selber eingesperrt. Lian erscheint mit dem Zauberlotus, um ihn zu retten. Hab- und Besitzgier der Präfektentochter bringen ihr schliesslich mehr Gold als lieb. Wie auch die früheren Bände versteht es Jianghong eine tiefgehende Geschichte mit Bildern magischer Schönheit zu schaffen. Ab 5 Jahren, ausgezeichnet, Denise Racine.

      Lian