Julia Skowronek Livres






Das „Oktoberfestkochbuch“ gibt's für alle englischsprachigen Fans des Oktoberfests auch auf Englisch! Jetzt für nur noch 9,95 € (vorher 16,95 €). Bring the Oktoberfest into your own kitchen! Authentic recipes from the world’s largest beer festival like roast chicken, skewer fish, cheese spaetzle and candy apples are guaranteed to make your mouth water. Find out how to wear Dirndl dresses and Lederhosen correctly and grasp the secrets of the Oktoberfest etiquette. Julia Skowronek is a trained cook, a foodstylist, and an author. She is a Münchner by choice, and lives there still. Julia is very fond of Bavarian cuisine and the fair. She also has worked for 20 years as a waiter in the Hofbräu tent during the Oktoberfest.
Eine viel zu kurze Affäre? Nein, nicht wirklich, denn die Saison für heimischen Spargel ist zwar kurz, doch das Sprichwort »Kirschen rot, Spargel tot« stimmt nicht mehr, seit weißer und grüner Spargel aus Südafrika oder –amerika ganzjährig angeboten werden. Die einen mögen ihn am liebsten pur nur mit Butter oder Kräuterhollandaise, die anderen in raffinierter Gesellschaft von gebeiztem Lachs, Pfefferschnitzel oder sogar Erdbeeren. Ob klassisches Spargelcremesüppchen oder Exotisches mit Garnelen, wir haben 28 spitzenmäßige Rezeptideen für ab-wechslungsreichen und köstlichen Genuss von der Stange.
Vaříme pro celou rodinu. 365 jednoduchých a chutných receptů
- 238pages
- 9 heures de lecture
Allgäuer Tapas
Typische kleine Köstlichkeiten - 80 feine und raffinierte Rezepte
Entdecke 60 kreative Fusion-Rezepte, die Allgäuer Klassiker im Tapas-Format neu interpretieren. Von traditionellen bis innovativen Variationen bietet das Buch eine Vielfalt an kleinen Köstlichkeiten. Mit praktischen Tipps und veganen Alternativen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Tauche ein in die Allgäuer Küche!
Das Oktoberfest zieht jährlich Millionen Menschen an und ist weltweit berühmt. In vielen Teilen Amerikas und Asiens herrscht die Meinung, dass in Deutschland nur in Tracht gekleidet auf die Straße gegangen wird. Das Fest steht nicht nur für Fahrgeschäfte und Trinken, sondern auch für kulinarische Genüsse. Dieses liebevoll gestaltete Kochbuch, das auch in englischer Sprache erhältlich ist, präsentiert beliebte Schmankerl wie Brotzeitbrettl, Brez’n, Brathendl, Kaiserschmarrn und Lebkuchenherzen. Zudem bietet es Informationen zu Traditionen, wie die Bedeutung der Schleife am Dirndl oder das bayerische Reinheitsgebot für Bier. Die Autorin, Julia Skowronek, ist Wiesn-Spezialistin und hat 20 Jahre Erfahrung auf dem Oktoberfest. Sie beschreibt die Traditionen humorvoll und kenntnisreich, wobei sie auch die Frage aufwirft, ob es für einen Preußen ratsam ist, „echt bayerisch“ zu bestellen. Dieses Buch ist ideal für Wiesnfans, Liebhaber der bayerischen Küche und alle, die die Zeit bis zum nächsten Oktoberfest verkürzen möchten. Die charmanten Fotos stammen von Brigitte Sporrer.
Sommer, Sonne, Biergarten - was kann es Schöneres geben? Für alle, die sich Biergarten-Feeling nach Hause holen oder ihr nächstes Picknick stilecht gestalten wollen, gibt es das „Biergartenkochbuch“. Und natürlich für alle, die in den Biergarten gehen - denn was den klassischen Biergarten von anderen Gartenwirtschaften unterscheidet: Man kann das Essen mitbringen. Deshalb ist ein Großteil der Rezepte im Buch für den Picknickkorb geeignet. Die Rezepte reichen von klassisch bis zu neuen Kreationen, von Vorspeise bis Dessert - und auch für Vegetarier sind Gerichte dabei. Bei Obazda, Radieserlsuppe, Fleischpflanzerl, Schinken im Brotteig, Kasspatzn oder Apfelstrudelschnecken dürfte nicht nur Bayern, sondern auch allen anderen das Wasser im Mund zusammenlaufen. Neben einer Einführung in die Kulturgeschichte des Biergartens gibt's ein Feature zum bayerischen Bier und Tipps für einen vegetarischen Biergartenausflug oder die Biergartenparty zu Hause. Das „Biergartenkochbuch“ ist dank stimmungsvoller Biergartenfotos nicht nur für die Geschmacksnerven, sondern auch für die Augen ein Genuss. Damit kann der Sommer kommen!

