Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Evamarie Blattner

    Stadtbild - Weltbild
    Italienische Riviera
    Toskana
    Vienna
    Venice
    Tuscany
    • Baedeker; the most famous and cherished travel brand in the world. This superb full-color, illustrated guide features 3D laminated cut-outs to show you the key sights in perspective and a large, fully-indexed, pull-out map. Additional detailed maps and plans can also be found throughout the guide, clearly pin-pointing the best places to stay and the top places to eat and drink. At the heart of the guide is a wealth of comprehensive information written by experts on the sights and top attractions, in an easy-to-read A-Z format. Also included are practical travel tips covering accommodation and food and drink for all budgets, entertainment, sport, transport and health; not to mention some insider tips for saving money or having a unique travel experience. There is also a variety of recommended tours covering the best routes available, to ensure you get the most from your destination. The plastic wallet allows you to keep the guide and map together and ensures that both will survive in all weather. Baedeker - setting a new standard in 21st century travel guide publishing.

      Tuscany
    • Baedeker; the most famous and cherished travel brand in the world. This superb full-color, illustrated guide features 3D laminated cut-outs to show you the key sights in perspective and a large, fully-indexed, pull-out map. Additional detailed maps and plans can also be found throughout the guide, clearly pin-pointing the best places to stay and the top places to eat and drink. At the heart of the guide is a wealth of comprehensive information written by experts on the sights and top attractions, in an easy-to-read A-Z format. Also included are practical travel tips covering accommodation and food and drink for all budgets, entertainment, sport, transport and health; not to mention some insider tips for saving money or having a unique travel experience. There is also a variety of recommended tours covering the best routes available, to ensure you get the most from your destination. The plastic wallet allows you to keep the guide and map together and ensures that both will survive in all weather. Baedeker - setting a new standard in 21st century travel guide publishing.

      Venice
    • Magnificent architecture, spectacular museums and traditional coffee houses - visit one of Europe´s great capital cities! Detailed information researched and written by experts. More than 100 recommendations and Baedeker tips for a successful trip to Vienna. New perspectives with superb 3D illustrations. 26 detailed maps and plans to help you find the way.

      Vienna
    • Der Reiseführer bietet umfassende Informationen zur Toskana, einschließlich Geschichte, Kultur und praktischer Hinweise. Mit einem themenorientierten Special Guide und einer professionellen Reisekarte ermöglicht er eine einfache Orientierung durch ein Farbleitsystem sowie Empfehlungen der Redaktion. Die Toskana, bekannt für ihre sanften Hügel und malerischen Landschaften, zieht Kunstliebhaber und Reisende an. Der Hintergrundteil informiert über Land und Leute sowie das alltägliche Leben in dieser wunderschönen Region. Praktische Informationen zu kulinarischen Spezialitäten, Verkehr und Übernachtungsmöglichkeiten sind hilfreich für Reisende. Ein kleiner Sprachführer erleichtert die Verständigung, während Specials über Olivenöl und Chianti die gastronomischen Highlights beleuchten. Die Sehenswürdigkeiten sind ausführlich beschrieben, und besondere Themen wie Kunst und Architektur werden vertieft. Interessante Fakten über die Region und Tipps zur Vermeidung von Warteschlangen an beliebten Attraktionen sind ebenfalls enthalten. Einzigartige 3D-Darstellungen bieten lebendige Einblicke in bedeutende Orte wie die Piazza della Signoria und die Duomos in Lucca und Siena. Der Special Guide „Wellness mit Stil“ zeigt Orte zur Entspannung, die bereits von Etruskern und Römern geschätzt wurden. Mit fundierten Hintergründen und großartigen Karten bietet der Reiseführer eine sichere Navigation durch die Toskana.

      Toskana
    • Stadtbild - Weltbild

      • 263pages
      • 10 heures de lecture

      Kaum eine Stadt im Südwesten Deutschlands findet sich so häufig in historischen Darstellungen abgebildet wie Tübingen. Der Ausstellungskatalog konzentriert sich auf den Zeitraum von den frühesten Abbildungen bis etwa Mitte des 19. Jahrhunderts. Dabei wird deutlich, wie stark das Tübingenbild nicht allein von den Bauwerken und Mauern der Stadt, sondern von der Person und den jeweiligen Interessen des Künstlers geprägt wurde. Der Band beleuchtet in 15 Beiträgen nicht nur zahlreiche Facetten in der künstlerischen Darstellung der Stadt Tübingen. Erstmals liegt mit ihm auch ein vollständiger Katalog eines Sammlungsbestandes vor, der zu den wichtigsten des Tübinger Stadtmuseums gehört.

      Stadtbild - Weltbild
    • Von der Zensur zum Weltverlag

      • 239pages
      • 9 heures de lecture

      An der Wende zum 19. Jahrhundert hatte der Tübinger Cotta Verlag eine führende Stellung im deutschen Publikationswesen inne, wie sie danach kein weiterer Verlag mehr erreichen sollte. Diese Leistung ist eng verknüpft mit dem Namen Johann Friedrich Cotta (1764–1832), der die vom Vater übernommene Verlagsbuchhandlung mit Weitsicht und Entschlusskraft zu einem international renommierten Verlag aufbaute. Während der Verlag zunächst vor allem wissenschaftliche Literatur veröffentlichte, avancierte er in der Goethezeit zum wichtigsten politisch-belletristischen Verlag des deutschen Reichsgebietes. Im 19. Jahrhundert war er die bedeutendste Adresse für große Zeitschriften. Das Verlagsprogramm umfasste darüber hinaus Standardwerke unterschiedlicher Fachrichtungen wie Geschichte, Militär, Politik, Astronomie, Kartografie und Technik. Der Katalogband erscheint anlässlich des 350-jährigen Jubiläums des Verlags und blickt auf dessen wechselhafte Geschichte zurück. Im ersten Teil beleuchtet er anhand wissenschaftlicher Aufsätze seine Geschichte, Bedeutung und Ausrichtung sowie die Persönlichkeit Johann Friedrich Cottas. Der zweite Teil stellt einzelne Publikationen vor, die die Bandbreite und Vielfalt des Unternehmens veranschaulichen.

      Von der Zensur zum Weltverlag
    • Neuanfang?!

      Kunst und Kulturpolitik der 1950er Jahre in Tübingen

      • 219pages
      • 8 heures de lecture

      Tübingen erlebte in der Nachkriegszeit und den 1950er Jahren eine kulturelle Blütezeit von überregionalem Rang. Die französische Militärregierung etablierte sich rasch in der von großen Kriegszerstörungen verschonten Stadt mit einer nahezu intakten Universität. Tübingen wurde für sieben Jahre Landeshauptstadt und avancierte rasch zu einem administrativen und kulturellen Zentrum. Zusätzlich hatten Bildung und Kultur für die Franzosen einen hohen Stellenwert in Bezug auf den Demokratisierungs- und Umerziehungsprozess. Neben Theater und Konzerten kam der Bildenden Kunst eine besondere Bedeutung zu. Zusätzlich nahmen wichtige kulturelle Institutionen ihre Arbeit wieder auf oder wurden neu gegründet wie das Centre d’Etudes Française oder Amerika-Haus, die Volkshochschule oder der SWR. Daneben versuchten sich die Bildenden Künstler in Tübingen wieder zu etablieren und Nach Zeiten großer Verunsicherung oder gar Malverbot sich wieder eine Existenz aufzubauen. In Künstlergemeinschaften wieder „Notgemeinschaft Tübinger und Reutlinger Künstler“ oder Jahre später der „Ellipse“ schlossen sie sich zusammen für den Austausch untereinander sowie gemeinsame Aktionen. Der die gleichnamige Ausstellung begleitende Katalog beleuchtet diese erfolgreiche Zeit Tübinger Kulturpolitik in der Nachkriegszeit und zeigt damit wichtige Wurzeln heutiger Kultureinrichtungen auf.

      Neuanfang?!
    • Hinter der Fassade

      • 135pages
      • 5 heures de lecture

      Die Themen einer modernen, zukunftsorientierten Stadt sind hochkomplex – so auch die von Tübingen: eine jahrhundertelange Geschichte und gut erhaltene historische Bausubstanz einer mittelalterlich anmutenden Altstadt, die ebenso aktuelle Standards und Strategien im Blick behält. Stadtplanung und Sanierung, aber auch Nachhaltigkeit, Mobilität, Vernetzung, Energieverbrauch zählen zu den Aufgaben und Problemen, mit denen sich eine zukunftsfähige Altstadt auseinandersetzen muss. Zum 125-jährigen Bestehen des Tübinger Bürger- und Verkehrsvereins reflektiert der Katalog Geschichte und Zukunft gleichermaßen: Es werden die Entwicklung der Altstadt seit den 1950er Jahren mit den wichtigen Fragen zu Leben, Wohnen, Handel und Gewerbe sowie Tourismus und Verkehr aus ganz persönlicher Perspektive wie auch aus wissenschaftlicher und politischer Sicht beleuchtet. Ferner werden Themen, denen sich die Tübinger Altstadt in Zukunft stellen muss, vorgestellt und mögliche Lösungen präsentiert.

      Hinter der Fassade