Plus d’un million de livres à portée de main !
Bookbot

Giovanni Battista Piranesi

    4 octobre 1720 – 9 novembre 1778
    Romas antikvitātes
    Diversi maniere d'adornare i cammini
    Selected Etchings by Piranesi. With an Introd. by C.H. Reilly; Volume 2
    Drawings in the Pierpont Morgan Library
    Piranèse
    Giovanni Battista Piranesi
    • 2000

      Giovanni Battista Piranesi

      • 192pages
      • 7 heures de lecture
      4,4(66)Évaluer

      Giovanni Battista Piranesi (1720 – 1778) war einer der größten Architekturzeichner und sicherlich der berühmteste Kupferstecher des 18. Jahrhunderts. Berühmt ist er heute vor allem für seine atemberaubend originalgetreue Serie von Radierungen labyrinthartiger Gefängnisse, die Carceri d’Invenzione. Zu seinen Lebzeiten feierte man aber auch seine Veduten, 137 Radierungen des antiken und modernen Roms: Diese eindrucksvollen und dramatischen Darstellungen, die von Piranesis Vorliebe für archäologische Ruinen zeugen, waren so berühmt, dass sie das Bild Roms über Generationen prägten. Man könnte sogar sagen, Piranesi habe einen ganzen Strang zeitgenössischer Architektur geformt und die Antike visualisiert. Er hat Schriftsteller wie Borges und Kafka und Filmemacher wie Terry Gilliam und Peter Greenaway beeinflusst. Jeder, der sich mit Piranesis Radierungen beschäftigt, wird mit dem existentiellen Alptraum menschlicher Existenz und ihren unendlichen Mysterien konfrontiert.

      Giovanni Battista Piranesi
    • 1974

      Piranèse

      • 197pages
      • 7 heures de lecture

      197pages. Oblong. broché. Un vol. couv. imp. , illustrée, int. frais. Nombreuses illustrations en noir et blanc, en planches et quelques-unes dans le texte. Dossiers Graphiques du Chêne.

      Piranèse