Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Peter Stamm

    18 janvier 1963

    L'écriture de Peter Stamm se distingue par sa précision et son souci du détail, explorant souvent les thèmes de la mémoire, de l'identité et des liens humains. Son style est caractérisé par son calme et sa simplicité apparente, sous lesquels se cache une profonde complexité psychologique. Stamm se concentre sur l'examen de la vie intérieure de ses personnages et de leur quête de compréhension de soi et d'orientation dans le monde qui les entoure. Ses œuvres offrent un regard fascinant sur la fragilité de l'existence humaine et la recherche constante de sens.

    Peter Stamm
    Agnès
    Tous les jours sont des nuits
    La douce indifférence du monde
    Sept ans
    L'un l'autre
    Les archives des sentiments
    • 2025
    • 2024

      Agnes. Roman

      Stamm, Peter – Klassiker der deutschen Literatur – 14561

      Eine fesselnde Geschichte über die Beziehung zwischen der 25-jährigen Physikerin Agnes und einem älteren Erzähler, die in der Chicagoer Bibliothek beginnt. Agnes fordert ein Porträt von ihm, was die Diskrepanz zwischen Bildern und Realität offenbart und die Macht der Phantasie über ihre Liebe thematisiert.

      Agnes. Roman
    • 2024

      Otto von Irgendwas lebt allein in einem Schloss, umgeben von Tradition und Familiengeschichte. Sein Leben ändert sich, als die Enkelin des Schlossgärtners, Ina, auftaucht. Gemeinsam mit ihren Freunden erkunden sie das Schloss und die Welt außerhalb. Am Ende muss Otto entscheiden, ob er an der alten Ordnung festhalten oder Neues wagen will.

      Otto von Irgendwas
    • 2024
    • 2024

      Wie verändert sich das eigene Schreiben, wenn man bei der Arbeit an einem Roman von zwei Dokumentarfilmern begleitet wird? Und wie kommt man auf die Idee, in dieser Situation selbst über einen Schriftsteller zu schreiben, über den ein Dokumentarfilm gedreht werden soll? In seiner Züricher Poetikvorlesung beschreibt Peter Stamm, wie sein letzter Roman in dieser besonderen Konstellation entstanden ist. »Eine Fantasie der Zeit« erweitert den Roman »In einer dunkelblauen Stunde« und den Film »Wechselspiel - wenn Peter Stamm schreibt« um die Perspektive von Peter Stamm. Und zeigt, wie die Fiktion die Realität überholen kann und ein Zehnmeterturm im Schwimmbad beinahe den Verlauf des Romans beeinflusst hätte.

      ¿Eine Fantasie der Zeit
    • 2023
    • 2023

      Theo und Marlen im Dschungel

      Einfach Lesen Lernen

      **Lustige Freundschaftsgeschichte über die eigene Fantasie / Zum Lesenlernen ab 6 Jahren*** Theo schleicht auf den Dachboden der Schule. In einer Ecke stehen ausgestopfte Tiere. Ein Bär, ein Zebra, ein kleines Mädchen. Da, das Mädchen hat sich bewegt! Es ist Marlen. Sie will sich verkleiden. Also laufen Theo und sie als Affe und Bär durch die Stadt. Hier spielen Zebras Fußball, Schimpansen hängen im Park ab und an der Haltestelle warten die Flamingos auf den Bus. Die ganze Stadt ist voll mit Tieren! Und während zwei Tausendfüßler auf der Parkbank Domino spielen, laufen die Kinder vor einem brüllenden Tiger davon. So eine tierische Robinsonade können nur Theo und Marlen erleben! Im zweiten Band von Theo und Marlen entführt Bestsellerautor Peter Stamm Leseanfänger*innen auf eine aufregende Reise. Bestechend leicht, klar und reduziert erzählt, trifft die Geschichte mitten ins Herz. Und zeigt, wie ein einfacher Dachboden zum Dschungelabenteuer werden kann, solange der Fantasie keine Grenzen gesetzt werden. Wer einmal eine Erzählung von Peter Stamm gelesen hat, der wird sie nie wieder vergessen - FAZ Einfach Lesen lernen: 2. Lesestufe: Kurze Sätze, große Schrift Kleine Texteinheiten in Kombination mit vielen bunten Bildern Comicelemente, um die Sehgewohnheiten von Kindern zu berücksichtigen Toll erzählt von Bestseller-Autor Peter Stamm

      Theo und Marlen im Dschungel
    • 2023

      Theo und Marlen auf der Insel

      Einfach Lesen Lernen

      Robinsonade auf der Verkehrsinsel »Wie spielt man Robinson?«, fragt Theo. »Man ist auf der Insel«, sagt Marlen, »und kommt nicht mehr runter.« »Und dann?«, fragt Theo. »Dann wartet man achtundzwanzig Jahre, und dann kommt ein Schiff.« »Wie lange sind wir schon hier?«, fragt Theo. »Zehn Minuten«, sagt Marlen. Theo wünscht sich jemanden zum Spielen. Da taucht Marlen auf. Sie lässt sich nicht wieder wegwünschen. Und sie nimmt Theo mit auf eine unglaubliche Reise. Unterwegs treffen sie Motorhaie und Quallenufos auf Verkehrsinsel, pflanzen Butterbrotbäume und bestellen mit Rauchzeichen Robinsonpizza. Dabei scheint der Eiermond, sie pupsen lustige Melodien und fliegen schließlich mit einem Heißluftballon nach Hause. Bestsellerautor Peter Stamm entführt mit seinem ersten Kinderbuch Leseanfänger*innen auf eine aufregende Reise. Bestechend leicht, klar und reduziert erzählt, trifft die Geschichte mitten ins Herz. Und zeigt, dass auch die ödeste Verkehrsinsel zum Abenteuerschauplatz werden kann, solange der Fantasie keine Grenzen gesetzt werden. Von Bestsellerautor Peter Stamm Einfacher Stil, große Erzählkunst Bezaubernde Bilder von Susanne Göhlich

      Theo und Marlen auf der Insel
    • 2023

      In a Deep Blue Hour

      • 256pages
      • 9 heures de lecture

      The narrative follows documentary filmmaker Andrea as she investigates the life of the elusive author Richard Wechsler in his Swiss hometown. After struggling to capture his essence during initial shoots in Paris, Andrea defies their agreement and delves into Wechsler's past. Her quest leads her to revisit his writings, uncovering a clue about a long-lost childhood love who significantly shaped his life. This exploration reveals the complexities of Wechsler's character and the hidden influences that have remained unknown to the public.

      In a Deep Blue Hour
    • 2021

      Peter Stamms Roman »Das Archiv der Gefühle« fragt, ob wir im Leben unsere Chancen erkennen? Die Sängerin Fabienne heißt eigentlich Franziska, und es ist vierzig Jahre her, dass sie eng befreundet waren und er ihr seine Liebe gestand. Fast ein ganzes Leben. Seitdem hat er alles getan, um Unruhe und Unzufriedenheit von sich fernzuhalten. Er hat sich immer mehr zurückgezogen und nur noch in der Phantasie gelebt. Er hat sein Leben versäumt. Aber jetzt taucht Franziska wieder auf. Gefährdet das seine geschützte Existenz, oder nimmt er diese zweite Chance wahr?

      Das Archiv der Gefühle