Anna a l'imagination très vive : dans sa chambre, ses jouets forment une famille qui vit de folles aventures en Afrique, en Chine... Anna rêve aussi beaucoup en classe, quitte à fâcher son maître d'école. Sa fantaisie comble sa solitude. Jusqu'au jour où Anna crée accidentellement son double. Comment cacher son existence à tout le monde ?
Lukas Hartmann Livres
- Lukas Hartmann







Pit et Line passent leurs vacances en Grèce avec leurs parents. Ces derniers se disputent beaucoup et les vacances sont plutôt ennuyeuses. Jusqu'à ce que Pit et Line rencontrent Zervan, un vrai magicien, qui s'est retiré du monde depuis qu'un rival a jeté un sort à son nez et l'a rendu difforme. Avec lui, ils vont enfin vivre une grande aventure.
Ah ! si le rêve du petit garçon pouvait devenir réalité ! S'il pouvait avoir la grâce d'un papillon au lieu de casser tous les verres et trébucher à chaque pas ! Peut-être qu'il suffit de le vouloir très fort... C'est décidé, "Léo l'Empoté" va devenir "Léo Papillon-" grâce à une méthode bien à lui...
Windows on the Abyss
- 264pages
- 10 heures de lecture
The death of George's mother triggers in him guilt-riddled memories of the breakup of his marriage and his subsequent neglect of both wife and mother. He relates in a polyphony of voices the build-up to a series of breakdowns and his eventual confinement in a clinic.
Wenn die Eltern ständig streiten, hätte man manchmal am liebsten magische Kräfte, um sie zum Schweigen zu bringen. Wie gut, dass Pit und Lena dem Zauberer Zervan begegnen. Der hat zwar selbst ein ziemlich großes Problem. Doch mit Mut, Improvisationstalent und einer Prise Zauberei ist nichts unmöglich.
Schattentanz
Die Wege des Louis Soutter
1923 wird der Musiker und Maler Louis Soutter von seiner Familie aufgrund seines exzentrischen Lebensstils in ein Heim im Schweizer Jura eingewiesen. Nur noch sein berühmter Cousin Le Corbusier interessiert sich für ihn. Soutters Bilder verstören, die Kunstwelt seiner Zeit beachtet ihn nicht. So befremdet wie fasziniert lässt sich Le Corbusier auf diese archaische Kunst ein und auf die verschlungenen Lebenswege, die Soutter an diesen Ort geführt haben.
Wo gehen all die Dinge hin, die wir verlegen, liegenlassen, verlieren? All die Regenschirme, Brillen, Socken, Portemonnaies? Der kleine Karl ist überzeugt, dass es einen geheimen Ort gibt, an dem sich die verschwundenen Dinge versammeln. Und er ist entschlossen, ihn zu finden.
Damit ihm bloß nichts zustößt, umgibt König Ferdinand seinen Sohn Jan mit einem ganzen Heer von Aufpassern, vom Nebenhergeher über den Insektenjäger bis zum Kleideranwärmer und Lebertranverwalter. Kein Wunder, dass Jan ein schüchternes und blasses Kerlchen bleibt. Bis er die wilde Sophie kennenlernt, die all die Dinge tut, die ihm verboten sind, und so ganz anders lebt als er – wild und gefährlich!
Das abenteuerliche Leben der Vivienne von Wattenwyl Als die junge Vivienne im Mai 1923 mit ihrem Vater nach Ostafrika reist, ist sie die einzige Frau unter Dutzenden von afrikanischen Trägern und Jägern. Viviennes Vater überlebt die Reise nicht: Ein Löwe verletzt ihn so stark, dass er wenig später stirbt. Vivienne aber führt die Safari trotz großer Strapazen weiter. Ein sinnlicher Afrika-Roman, der von der leidenschaftlichen Vaterliebe einer Tochter und dem langwierigen Prozess ihrer Befreiung erzählt. »Faszinierend und sehr unterhaltsam.« Süddeutsche Zeitung
Um zehn vor sechs klingelt es an der Tür. Einmal kurz und einmal lang - das ist das Erkennungszeichen. Vera öffnet, neben ihrem Vater steht eine fremde Frau. Paps hatte Vera zwar schon von Larissa erzählt, aber daß er sie so einfach mitbringt. Ob sie tatsächlich eine Berghexe ist? Jedenfalls behauptet das Veras Freund Fredi. Den Beweis finden sie im Hexenlexikon. Oder stimmt es doch nicht? Spannend, lustig, hintergründig.



