Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Kate Reiserer

    Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner
    Mumbai
    • Mumbai

      50 Kultrezepte aus der Gewürzküche Westindiens

      Hier ist die erste Länderküche zur spannendsten Metropole des Subkontinents: Mumbai, wo es die die vielfältigste Küche Indiens zu entdecken gibt. Von Bombay Duck bis Parsi-Curry, von Kadhi Pakora bis zu süßem Kokosreis finden sich hier alle Kultrezepte aus der Gewürzküche Westindiens. Dazu echte Geheimtipps zu den besten Kult-Locations.

      Mumbai
    • Caroline Michaelis Böhmer Schlegel Schelling, Therese Heyne Forster Hu­ber, Brendel (Dorothea) Mendelssohn Veit Schlegel, Wilhelmina Klencke Hastfer von Chézy: Alle vier sind große Übersetzerinnen und alle vier standen lange zu Unrecht im Schatten ihrer Ehemänner. Anhand ihrer Biographien erweitert Kate Reiserer die Forschung zur Translationskultur des ausgehenden 18. und beginnenden 19. Jahrhunderts um den Aspekt der Übersetzung in Partnerschaften. Sie untersucht die translatorische Praxis der Übersetzerinnen insbesondere in Bezug auf das Phänomen der „companion collaborative translation“ – die Zusam­menarbeit mit ihren übersetzenden Ehemännern – und beleuchtet die Leistungen der Übersetzerinnen aus feministischer Perspektive. Ihre Studie ist ein Beitrag zur feministisch-soziologischen Übersetzerinnen­geschichte.

      Vier Übersetzerinnen und ihre neun Ehemänner