Acheter 10 livres pour 10 € ici !
Bookbot

Brigitte Dürr

    Grönland
    Sankt Petersburg - Paläste - Kathedralen - Plätze (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
    Im schönen Havelland (Wandkalender 2024 DIN A4 quer), CALVENDO Monatskalender
    Aquarelle - Fischland-Darß (Tischkalender 2022 DIN A5 quer)
    Rom bei Nacht (Wandkalender 2021 DIN A4 quer)
    Auch das ist ROM (Wandkalender 2021 DIN A3 quer)
    • 2022
    • 2017

      Wie trägt man die Farbe auf? Wie entsteht ein spannungsreicher Bildaufbau? Welchen Effekt erreicht man mit welchem Strukturmittel? Was benötige ich an Hilfs- und Strukturmitteln wirklich, und worin unterscheiden sich die angebotenen Farben eigentlich? Solche Fragen beschäftigen vor allem Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene finden hier Antworten sowie ein umfassendes Grundlagenwissen. Die Grundbegriffe der Acrylmalerei werden ausführlich erläutert, Werkzeuge und Materialien detailliert vorgestellt und Techniken praktisch erklärt. Anhand ausdrucksstarker sowohl gegenständlicher als auch abstrakter Motive werden die verschiedenen Techniken beispielhaft Schritt für Schritt gezeigt und erläutert. Die verschiedenen Möglichkeiten des Farbauftrags von deckend und pastos über reliefartig und vielschichtig bis hin zu zart-aquarellartig werden ebenso vorgestellt wie die möglichen Bildträger und Untergründe. Dabei liegt ein wichtiges Augenmerk auf den Zusatzmaterialien, wie Pasten und Gelen. Das Buch bietet so einen Zugang zur enormen Vielseitigkeit der Acrylmalerei und trägt zur Orientierung in einem immer umfangreicher werdenden Angebot an Farben und Hilfsmitteln bei. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf dem künstlerischen Weg zum eigenen Bild.

      Handbuch Acryl
    • 2012

      Eindrücke – flüchtig wie ein Augenblick oder einprägsam wie gute Erinnerungen? Spielerisch und mit Hingabe den Augenblick festzuhalten, das ist Brigitte Dürrs Anliegen an das Experiment Malerei. Sie ermutigt den Leser, sich als Maler seinen Gefühlen und Emotionen spontan hinzugeben, ohne Ansprüche, die ihm die Freiheit zur Spontaneität nehmen würden. In einer umfangreichen Einführung erläutert die Autorin verschiedene, teils ungewöhnliche und experimentelle Techniken der Acrylmalerei und gibt Einblick in die Farben- und die Kompositionslehre. Mit diesem Rüstzeug nimmt sie dem Leser die Scheu vor der weißen Leinwand und versetzt ihn in die Lage und seiner eigenen Interpretation einer Landschaft Ausdruck zu verleihen. Dabei kommt man natürlich an dem Thema Abstraktion nicht vorbei, denn ein gemaltes Bild ist immer eine Umsetzung der Realität und damit bereits eine Interpretation. In diese Richtung bringt Brigitte Dürr den Leser dieses Buches einen Schritt weiter, gibt mit ihren vielfältigen Landschaftsmotiven Anregungen und macht Mut, die eigene Kreativität zu finden.

      Landschaftsmalerei - frei und expressiv