Brigitte Dürr Livres






Grönland
WASSER, LICHT & EIS
• Dem Landschaftsbild als einer eigenständigen Gattung der Malerei widmen die beiden Künstlerinnen ihre Gedanken zu Komposition, Farbmetamorphosen und Malduktus. • In wunderbar rhythmisch ausgewogenen Form- und Farbkompositionen entstehen Landschaftsbilder, die von Licht getragen den Leser zu eigenen Werken inspirieren und schöpferische Kräfte freisetzen.
Wie trägt man die Farbe auf? Wie entsteht ein spannungsreicher Bildaufbau? Welchen Effekt erreicht man mit welchem Strukturmittel? Was benötige ich an Hilfs- und Strukturmitteln wirklich, und worin unterscheiden sich die angebotenen Farben eigentlich? Solche Fragen beschäftigen vor allem Einsteiger, aber auch Fortgeschrittene finden hier Antworten sowie ein umfassendes Grundlagenwissen. Die Grundbegriffe der Acrylmalerei werden ausführlich erläutert, Werkzeuge und Materialien detailliert vorgestellt und Techniken praktisch erklärt. Anhand ausdrucksstarker sowohl gegenständlicher als auch abstrakter Motive werden die verschiedenen Techniken beispielhaft Schritt für Schritt gezeigt und erläutert. Die verschiedenen Möglichkeiten des Farbauftrags von deckend und pastos über reliefartig und vielschichtig bis hin zu zart-aquarellartig werden ebenso vorgestellt wie die möglichen Bildträger und Untergründe. Dabei liegt ein wichtiges Augenmerk auf den Zusatzmaterialien, wie Pasten und Gelen. Das Buch bietet so einen Zugang zur enormen Vielseitigkeit der Acrylmalerei und trägt zur Orientierung in einem immer umfangreicher werdenden Angebot an Farben und Hilfsmitteln bei. Dieses Buch ist ein wertvoller Begleiter auf dem künstlerischen Weg zum eigenen Bild.